So beschreibt der Schriftsteller Wiktor Jerofejew die Situation in Russland. Er ist dankbar dafür, in diesem Land zu leben, wo man mehr über Menschen lernt ...
Die Buchhändlerinnen Nicole Liste von Hartliebs Bücher & Hartliebs Livres Libri Bücher und Elisabeth Sonnberger von der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt empfehlen aktuelle Titel zum ...
So dachte der kirchenkritische Priester und Autor Adolf Holl zu seinen Lebzeiten. Was er sonst noch dachte, findet sich in der zwölfbändigen Gesamtausgabe seiner Werke, ...
Die Buchhändler*innen Angelika Tulacs von der Buchhandlung Moser und Gerhard Bauer von der facultas Dombuchhandlung empfehlen aktuelle Titel zum Themenschwerpunkt Glaube, Ethik & Philosophie.
Stimmen zur Einstimmung auf die wichtigste Buchmesse Österreichs (10. – 14. November): der Schriftsteller und Künstler Edmund de Waal und die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.
Der Herbst hat sich nicht nur im Wetterbericht, sondern auch in den Bücherregalen bemerkbar gemacht. Im Belletristik-Bereich verspricht er neben vielfältigen und aktuellen Themen auch ...
Buchmessenchef Juergen Boos und Jenny Kühne, Verantwortliche für den digitalen Auftritt und den Bereich Lizenzen, sprechen über den Ablauf der Buchmesse, Reisebeschränkungen, Digitalisierung und Vorteile ...
Neu interpretierte Klassiker, sehnsüchtig erwartete Fortsetzungen und hochwertige Bilderbücher: Vielfältig-bunte Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich.
… Das Christkind bisher nicht in Michael Rohers umfangreichem und nun mit dem Christine-Nöstlinger-Preis ausgezeichneten Jugendbuchwerk. Sein Wirken umfasst weitere Lebensbereiche, Zirkus gehört auch dazu.
Wandern in der Steiermark, Schwimmen in Wien und Campen in Italien: Die Reisebücher des kommenden Jahres bieten viel Inspiration. Bei den Kalendern stehen Literatur und ...