HVB-Presseaussendungen
Pixabay © Gerd Altmann

HVB-Presseaussendungen

Sie haben Interview-Wünsche, Rückfragen zu den Projekten und Veranstaltungen des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels oder benötigen weitere Materialien? Dann wenden Sie sich bitte an:

Pressekontakt

Lesley Kirnbauer
Tel.: +43 1 512 15 35 – 11
E-Mail: kirnbauer@hvb.at

Weitere Pressebereiche

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ist Organisator der Buch Wien und des Projektes „Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023“

Verena Roßbacher erhält den Österreichischen Buchpreis 2022

Verena Roßbacher wurde am 21. November für ihr Buch „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Lena-Marie Biertimpel für den Titel „Luftpolster“ (Leykam Verlag). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 170 geladenen Gästen im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz statt.

Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an Miljenko Jergović

Am 20. November wurde der Autor Miljenko Jergović in Krems an der Donau mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln geehrt. Die Verleihung erfolgte als abschließender Höhepunkt der Europäischen Literaturtage 2022 in Krems/Stein. Benedikt Föger, der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, überreichte die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben hat.

Uli Brée gewinnt mit „Du wirst mich töten“ den Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2022

Der dreizehnte Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur wurde am 12. Oktober im Rahmen des Autor:innenempfangs der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus im Hotel Imperial an Uli Brée verliehen. Der diesjährige Preisträger wurde für seinen Kriminalroman „Du wirst mich töten“ (Amalthea Verlag) ausgezeichnet.

Österreichischer Buchpreis 2022 – Shortlist bekanntgegeben

Die Jury hat fünf Titel für den Österreichischen Buchpreis 2022 nominiert: 133 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 8. Oktober 2021 und dem 11. Oktober 2022 erschienen sind, wurden eingereicht.

Österreich auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Über 45 Verlage mit eigenem Standauftritt - zusätzlich 30 Aussteller am Österreich-Stand

Ehrenauszeichnung für Benedikt Föger 

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an HVB-Präsident Benedikt Föger verliehen. Das Ehrenzeichen ist die höchste Bundesauszeichnung, die die Republik für wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen vergibt und wird an Personen verliehen, die sich durch besonders hochstehende schöpferische Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft oder der Kunst allgemeine Anerkennung und einen hervorragenden Namen erworben haben.

Miljenko Jergović erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln

Der in Zagreb lebende Schriftsteller Miljenko Jergović ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, verkündet wurde.

Österreichischer Buchpreis 2022: 13 Titel nominiert

Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Romane für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 133 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 8. Oktober 2021 und dem 11. Oktober 2022 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden.

Leo-Perutz-Preis 2022: Das ist die Shortlist!

Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2022 steht fest. Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels heuer bereits zum dreizehnten Mal gemeinsam ausgerichtet. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro.

Die schönsten Bücher Österreichs 2021 – Drei Staatspreise und 15 Auszeichnungen verliehen

Am 15. Juni 2022 überreichten der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs.

Österreichischer Buchhandlungspreis – Die besten Buchhandlungen 2022

Die unabhängige Jury hat die fünf besten Buchhandlungen gewählt.

Verleihung des Christine-Nöstlinger-Preises an Linda Wolfsgruber