Previous slide
Next slide
NEWS
Nachfolge gesichert: Thalia übernimmt zum 20. Juli 2023 die Buchhandlung Nentwich in Eisenstadt. Inhaber Nobert Lattner übergibt das Geschäft aus persönlichen Gründen nach 20 Jahren …
Der Gemeinschaftsstand des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels ist ein wahrer Publikumsmagnet und Treffpunkt für die gesamte Buchbranche. Melden Sie sich noch bis 15. Juni an! …
Im Juni hält Karin Peschka mit ihrem Roman „Dschomba“ (Otto Müller) Platz 1. Marianne Fritz erreicht mit „Die Schwerkraft der Verhältnisse“ (Bibliothek Suhrkamp) den zweiten …
Ihn kann von allen Vertriebsformen der stationäre Buchhandel wohl am besten vermitteln.Den Besten unter den Buchhändler:innen winkt dafür jährlich der Österreichische Buchhandlungspreis. Hier sind die …
Maria Schuster, langjährige Herstellungsleiterin der Styria Buchverlage, geht mit Ende August 2023 in Pension. Ihr folgt in dieser Funktion Franz Schaffer nach, bisher kaufmännischer Geschäftsführer …
Der Fernkurs für Kinder- und Jugendliteratur ist ein viersemestriger Lehrgang, der in die Kinder- und Jugendliteratur nicht nur einführen, sondern vorhandenes Fachwissen systematisieren und vertiefen …
Willkommen beim Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Wir sind die Interessensvertretung der österreichischen Buchbranche und in fünf Fachverbänden organisiert: Österreichischer Buchhändlerverband, Österreichischer Verlegerverband, Verband der Österreichischen Verlagsvertreterinnen und Verlagsvertreter, Verband der Österreichischen Buchgrossisten und Verband der Antiquare Österreichs. Zu unseren Kernthemen zählen die Wahrung der Buchpreisbindung und des Urheberrechtes. Auf unserer Website finden Sie aktuelle Branchennews und unsere Angebote.