Werbung
mk Flyer kl

Veranstaltungskategorie: Mediakolleg

11.07.2023
Komplizierte Fälle lösen. In Ihrem Berufsalltag im Rechte- und Lizenzbereich stoßen Sie immer wieder auf Herausforderungen und komplizierte Fälle bei Verträgen oder Verhandlungen? Sie sind sich unsicher bei aktuellen Rechtslagen und wünschen sich Klarheit? Im Seminar werden die verschiedenen Problemfelder im Lizenzgeschäft thematisiert und geeignete Lösungswege aufgezeigt. Der informelle Austausch unter Kolleg:innen, gibt Ihnen neue Sichtweisen und Ihre Fragen werden anhand zahlreicher Beispiele professionell geklärt. Bewältigen Sie Ihren Lizenzalltag erfolgreich.
15.06.2023
Crashkurs Hörbuch-, Taschenbuch- und Verfilmungslizenzen. Neben der Vergabe von Übersetzungsrechten kann gerade der Handel mit deutschsprachigen Lizenzen für viele Verlage eine lukrative Einnahmequelle darstellen. Doch welche Titel eignen sich für ein Hörbuch, ein Taschenbuch oder eine Verfilmung und was gilt es bei der Vertragserstellung zu beachten? In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in den deutschsprachigen Lizenzmarkt am Beispiel von Hörbuch- Taschenbuch- und Verfilmungslizenzen. Sie erfahren, was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist, welche Rolle Autor:innen spielen und wie sich Inlandslizenzen auf ihren Verlag auswirken können.
14.06.2023
Methoden, Kommunikation und Rechtliches für Ihre Ausbildung. Der rechtliche, methodische und inhaltliche Rahmen der dualen Ausbildung befindet sich in stetiger Weiterentwicklung. Neben den rechtlichen Aspekten spielen Kommunikation und Methodik eine entscheidende Rolle in der Ausbildung. Bringen Sie sich und Ihr Unternehmen auf den aktuellen Stand: Wo liegen meine Sorgfaltspflichten? Welche Methoden könne die Qualität der Ausbildung steigern? Wie kommen Sie mit Ihren Auszubildenden ins Gespräch. Stellen Sie eine für Unternehmen und Auszubildende qualitative und fundierte Ausbildung sicher.
14.06.2023
Wie du TikTok erfolgreich in deine Content-Strategie einbindest. Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen im Rahmen dessen. Die TikTok-Expertin Anja Spägele, räumt in Ihrem Tagesseminar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen. #BookTok – bist du bereit für den nächsten Schritt?
13.06.-27.06.2023
Photoshop ist Teil der Adobe Creative Cloud und das Bildbearbeitungsprogramm schlechthin. In dieser Webinarreihe werden Ihnen an drei Abenden die Grundlagen und die Arbeitsumgebung des Programms gezeigt. Sie lernen, wie Sie Ihre Bilder optimieren, verfeinern und retuschieren und wissen, welche Werkzeuge dafür notwendig sind. Die Webinare werden aufgezeichnet und stehen Ihnen im Nachgang noch zur Verfügung. Bearbeiten Sie Ihre Bilder professionell.
29.06.2023-30.06.2023
Online-Marketing-Maßnahmen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines gelungenen Gesamtauftritts. Voraussetzung dafür ist das Verständnis, wie Online-Marketing funktioniert, welche Kanäle und Maßnahmen dabei die passenden sind und wie sie gezielt genutzt werden können. Warum und wie Sie die passenden Marketingmaßnahmen finden und umsetzen, ist der Fokus des zweitägigen Seminars.
30.05.2023
Unsere Unternehmen müssen stetig medialer denken. Nicht nur in sozialen Medien kommen wir immer häufiger mit rechtlichen Fragen zum Umgang mit Bild- und Urheberrechten in Berrührung. Auch bei unseren Internetauftritten gibt es einiges zu beachten. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es grundlegender Kenntnisse im Medienrecht.
29.09.2022
Die Pressearbeit, die Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, die Zusammenarbeit mit den Bloggern, zum Teil auch die Betreuung der Social-Media-Kanäle wird in den österreichischen Verlagen meist von einer einzigen Kollegin betreut.
20.09.2022
Online-Marketing-Maßnahmen sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines gelungenen Gesamtauftritts. Voraussetzung dafür ist das Verständnis, wie Online-Marketing funktioniert, welche Kanäle und Maßnahmen dabei die passenden sind und wie sie gezielt genutzt werden können.