Am 25. September fand in der Österreichischen Botschaft in Berlin zum ersten Mal eine Pressebörse der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbuchverlage statt. Eingeladen hatten insgesamt zwölf Verlage: Achse Verlag, Bibliothek ...
Zum 15. Mal wird die Buch Wien, das größte Messe- und Literatur-Event der österreichischen Buchbranche, zum Begegnungsort für Leser:innen, Schriftsteller:innen und Verlage. Sechs Messebühnen und ...
Am 21. September 2023 feierte der Kitzler Verlag, einer der führenden österreichischen Fachverlage,sein 100-jähriges Bestehen im Wiener Palais Ferstel. Gemeinsam mit rund 200 Freunden und ...
Mit dem Titel „China und die Neuordnung der Welt“ von Susanne Weigelin-Schwiedrzik steht der Brandstätter Verlag auf der Longlist für den NDR Buchpreis. Der Preis ...
Die kostenlose Online-Tagung am 18. September 2023 stand ganz im Zeichen wertvoller Gespräche über Resilienz in der Buchbranche – quer über alle Generationen. Der kostenlose ...
„Tiere und andere Menschen“ ist Leitthema der Europäischen Literaturtage 2023, die von 16. bis 19. November in Krems stattfinden. Eröffnet wird mit Michael Köhlmeier und ...
Der ukrainische Schriftsteller Yevgeniy Breyger erhält den mit 15.000€ dotierten Christine Lavant Preis 2023. Der Preis wird im Rahmen einer festlichen Matinee am Sonntag, 8.
Die großen Sprachmodelle wie ChatGPT werden keine literarischen Genies hervorbringen, aber die Buchbranche gründlich verändern. Es geht darum, die Möglichkeiten der KI zu erlernen, um ...
Cordelia Edvardsons Roman „Gebranntes Kind sucht das Feuer“ aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein (Hanser Verlag) ist Ö1 Buch des Monats Oktober. Die 1929 in ...
Wie das Slowenische nach Frankfurt kam und uns seit vierzig Jahren mit Erzählungen und Versen erfreut. Von Lojze Wieser. „Hab lang gehofft und bang verzagt“ ...
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Der anzeiger steht ab sofort nach Login im HVB-Mitgliederbereich als ePaper-Version bereit! Sie haben Fragen, Anregungen und Wünsche an die Redaktion? Hier ...