NEWS
Mit einem Festabend hat die Tyrolia-Filiale St. Johann ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Filialleiterin Julia Prietl und ihr Team begrüßten Stammkund:innen, Partner:innen, Freund:innen und Kolleg:innen zu …
Der jährlich verliehene Debütpreis zeichnet die bemerkenswertesten Prosadebüts des Frühjahrs aus. Dotiert ist der Preis mit 2.222 Euro. Das Publikum kürte am 21. März per …
Zum Österreichischen Vorlesetag startet Thalia eine neue Initiative zur Leseförderung mit Bestseller-Autor Thomas Brezina. Unter dem Titel „Geschichtenentdecker“ setzt sich Brezina als zentrale Stimme für …
Erfolg für die österreichische Buchgestaltung: Beim renommierten internationalen Wettbewerb für herausragendes Buchdesign zählt Österreich zu den neun ausgezeichneten Ländern. Unter den mehr als 550 eingereichten …
Mit Gustav Glöckler verliert die österreichische Buchbranche eine herausragende Persönlichkeit, die das Verlagswesen über Jahrzehnte hinweg prägte. 1960 hatte er den elterlichen Buchbindereibetrieb übernommen, bevor …
Am 28. März 2025 ruft der Österreichische Vorlesetag dazu auf, die Freude am Lesen zu teilen und das Vorlesen ins Zentrum des gesellschaftlichen Interesses zu …
Willkommen beim Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Wir sind die Interessensvertretung der österreichischen Buchbranche und in fünf Fachverbänden organisiert: Österreichischer Buchhändlerverband, Österreichischer Verlegerverband, Verband der Österreichischen Verlagsvertreterinnen und Verlagsvertreter, Verband der Österreichischen Buchgrossisten und Verband der Antiquare Österreichs. Zu unseren Kernthemen zählen die Wahrung der Buchpreisbindung und des Urheberrechtes. Auf unserer Website finden Sie aktuelle Branchennews und unsere Angebote.