Skip to content

News

Archiv: Presse

Österreichischer Buchhandlungspreis 2024

Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben. Die Preisträger 2024 sind: Buchhandlung analg (Wien), o*books (Wien), Buchhandlung Lesegenuss, Gloggnitz (Niederösterreich), Besold Buch-Papier, St. Veit an der Glan (Kärnten) und Buchhandlung Steinbauer, Völs (Tirol).
WEITERLESEN

Heinz Janisch erhält den Christine-Nöstlinger-Preis 2024

Der 2024 zum vierten Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an den Autor Heinz Janisch. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen.
WEITERLESEN

Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2024

Rund 40 österreichische Verlage sind mit einem eigenen Stand vertreten, zusätzlich stellen 29 Verlage aus Österreich am HVB-Gemeinschaftsstand aus. Mit insgesamt 156 Ausstellern – darunter 128 Verlage – ist Österreich bei der ersten Ausgabe nach dem erfolgreichen Auftritt als Gastland 2023 auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse (21. bis 24. März) präsent.
WEITERLESEN

Welttag des Buches 2024 – Lesungsförderung für Buchhandlungen

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels lädt alle Buchhandlungen herzlich dazu ein, den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April mit Veranstaltungen zu österreichischer Literatur im gesamten Lesemonat April zu feiern. Der HVB fördert die Lesungen mit einem Autor:innen-Honorar in der Höhe von 300 Euro.
WEITERLESEN

Österreichischer Buchmarkt 2023

Im österreichischen Buchmarkt gab es im letzten Jahr wieder Kostensteigerungen, hinzu kamen sinkende Verkaufszahlen. Ein leichtes Umsatzplus wurde wegen der höheren Preise erreicht.
WEITERLESEN

Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels an Philippe Sands

Am 19. November wurde der Autor Philippe Sands in Krems an der Donau mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln geehrt. Die Verleihung erfolgte als abschließender Höhepunkt der Europäischen Literaturtage 2023 in Krems/Stein. Benedikt Föger, der Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, überreichte die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben hat.
WEITERLESEN

Clemens J. Setz erhält den Österreichischen Buchpreis 2023

Clemens J. Setz wurde am 6. November für sein Buch „Monde vor der Landung“ (Suhrkamp Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Arad Dabiri für den Titel „Drama“ (Septime Verlag). Die Verleihung fand zum Auftakt der Buch Wien-Woche vor rund 200 geladenen Gästen im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz statt.
WEITERLESEN

Die schönsten Bücher Österreichs 2022 – Drei Staatspreise und 15 Auszeichnungen verliehen

Am 19. Juni 2023 überreichten der Leiter der Kunst- und Kultursektion im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) Jürgen Meindl in Vertretung von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Wettbewerbs.
WEITERLESEN

Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023

Österreich war Gastland bei der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, lenkte das Gastland-Projekt Österreich bei der LBM 23 das Augenmerk des internationalen Lesepublikums auf seine vielfältige Buchszene mit bekannten Autor:innen, neuen literarischen Stimmen und hochkarätigen Verlagen. Österreich präsentierte sich mit einem großen Gemeinschaftsstand und Wiener Kaffeehaus, mit eigener Veranstaltungsbühne auf der Messe und einem fulminanten Rahmenprogramm in ganz Leipzig. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels organisierte den Gastlandauftritt.   ...
WEITERLESEN