Skip to content

News

Archiv: Presse

Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 überreichten Sektionschefin Theresia Niedermüller (Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport) und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025. Die Laudatio hielt Jurymitglied und Schriftstellerin Theresa Prammer. Die Verleihung fand im Salon Karlsplatz im Künstlerhaus in Wien statt.
WEITERLESEN

Leo-Perutz-Preis 2025: Die Shortlist ist da!

Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2025 steht fest. Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels heuer zum sechzehnten Mal gemeinsam ausgerichtet.
WEITERLESEN

Wer Urheberrechte nutzt, soll dafür bezahlen: Die Verwendung von Raubkopien unserer Bücher und Artikel zu KI-Trainingszwecken

Stellungnahme der österreichischen Buchbranche. KI-Anwendungen sind in einer entscheidenden Phase, die Umsetzung von Regelungen, die eine rechtlich gesicherte Anwendung ohne Benachteiligungen von Urheber/inne/n und Rechteinhaber/inne/n ermöglichen, ebenso. Der österreichische Gesetzgeber muss jetzt rasch reagieren, um einen noch größeren Schaden von der Buchbranche abzuwehren.
WEITERLESEN

Verena Hochleitner erhält den Christine-Nöstlinger-Preis 2025

Der 2025 zum fünften Mal vergebene Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geht an die österreichische Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner. Der von der Stadt Wien Kultur, Christine-Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine fachkundige Jury die Preisträgerin oder den Preisträger nominiert.
WEITERLESEN

Welttag des Buches 2025 – Veranstaltungskalender

Am 23. April feiert der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels traditionell den UNESCO-Welttag des Buches mit der Förderung von Lesungen in Buchhandlungen in ganz Österreich. Im gesamten Lesemonat April finden 45 Veranstaltungen statt, die vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Literar Mechana gefördert werden.
WEITERLESEN

Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2025

Rund 50 österreichische Verlage sind mit einem eigenen Stand vertreten, zusätzlich stellen 24 Verlage aus Österreich am HVB-Gemeinschaftsstand aus. Mit insgesamt 138 Ausstellern – darunter 98 Verlage – ist Österreich auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse (27. bis 30. März) präsent. Das traditionelle Österreich-Kaffeehaus am HVB-Gemeinschaftsstand bietet einem hochkarätig besetzten Veranstaltungsprogramm eine Bühne. Zusätzlich treten zahlreiche heimische Autor:innen auf der Messe und in der ganzen Stadt auf.
WEITERLESEN