Mit „Geschmackshochzeit 3“ (Wieser Verlag) hat ein österreichisches Buch den „World Cookbook Award“ erhalten und das gleich in zwei Kategorien (Städte und Mehrsprachigkeit).
Bereits die Bücher „Geschmackshochzeit 1“ – Sonderpreis der Jury und „Geschmackshochzeit 2“ – als bestes regionales Kochbuch – räumten beim Cookbook Award ab. Die Buchreihe wurde als Begleitung zu den „Tagen der Alpen-Adria Küche“, die seit 2018 vom Tourismusverband Klagenfurt organisiert werden, ins Leben gerufen. Das Buch ist in den drei Sprachen der Alpen-Adria-Region verfasst: Deutsch, Slowenisch und Italienisch. Es besteht aus einem Mix aus recherchierten Geschichten, Neuerungen und Erkenntnissen, Rezepten herausragender Köch:innen sowie Tipps zu regionalen Produzenten.
„Ich bin überwältigt!“, freut sich Autor und Verlagsgründer Lojze Wieser. „Es zeigt, wie viele wertvolle kulinarische Besonderheit der Alpen-Adria Region aufgespürt und für die zukünftige Bewältigung der – durch die klimatischen Veränderungen auf uns zukommenden – Fragen in Buchform zur Verfügung gestellt werden.“
Für die neue Verlagschefin Erika Hornbogner kommt der Preisregen zur rechten Zeit: „Dass wir auch mit dem ‚Geschmack Europas‘ den Vize-Weltmeistertitel in der Kategorie bestes regionales Kochbuch gewinnen konnten, ist schier unglaublich!“
Touristiker Adi Kulterer nahm den Preis stellvertretend in der saudischen Metropole Riyadh entgegen: „Dass ein österreichisches Werk inmitten der großen internationalen Konkurrenz hier gewinnt, ist eine Auszeichnung für die konsequente Verlags- aber auch touristische Arbeit, die seit Jahren geleistet wird.“
„Die Auszeichnung beim World Cookbook Award unterstreicht, dass wir mit dem Thema ‚Alpen-Adria‘ von Anbeginn auf das richtige Thema gesetzt haben“, erklärt Tourismus-Geschäftsführer Helmuth Micheler. „Vielfalt, grenzüberschreitendes Arbeiten und das Zulassen von Inspirationsräumen zeichnen das Buch wie auch die Veranstaltung der ‚Tage der Alpen-Adria Küche‘ aus.“