Kultur.Sommer.Semmering 2024

Von 3. Juli bis zum 1. September lädt der Kultur.Sommer.Semmering 2024 erneut zu einer kulturellen Sommerfrische auf den Spuren Stefan Zweigs, Arthur Schnitzlers, oder etwa Alma Mahlers in den pittoresken Sehnsuchtsort Semmering ein. In der zehnten Saison der Intendanz von Florian Krumpöck stehen mehr als 70 Veranstaltungen im Grandhotel Panhans und dem mehrfach für Architekturpreise nominierten Kulturpavillon auf dem Programm, wie die Organisatoren in einer APA-OTS mitteilen.

Zur Festivaleröffnung am 3. Juli 2024 teilen sich dieses Jahr mit Senta Berger und Friedrich von Thun zwei Ikonen der deutschsprachigen Film- und Fernsehgeschichte die Bühne, um mit einer nicht unerheblichen Prise Humor den Kultur.Sommer.Semmering einzuläuten.

Zum ersten Mal gastieren beim diesjährigen Kultur.Sommer.Semmering unter anderem auch Ben Becker, Ifflandringträger Jens Harzer, Wolfgang Muthspiel sowie Armin Wolf. Auf 1000 Metern Seehöhe sind ferner Künstlerinnen und Künstler wie etwa Klaus Maria Brandauer, Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Verena Altenberger, Cornelius Obonya, Maria Bill, Nicholas Ofczarek, Karl Markovics, Verena Altenberger, Elisabeth Leonskaja, Nikolaus Habjan oder Michael Schade zu erleben.

2024 liegt der Fokus auf zahlreichen kleinen Premieren literarisch-musikalischer Programme, die teils ausschließlich beim Kultur.Sommer.Semmering gezeigt werden und die das Publikum zwischen Nostalgie und Inspiration auf eine Reise zur Jahrhundertwende-Sommerfrische entführen.

Ein eigens kreiertes 5-gängiges Galadîner „Im Séparée bei Clara Panhans“ nach ausgesuchten Originalrezepten aus historischen Kochbüchern rundet das Gesamterlebnis auch in Form einer kulinarischen Zeitreise ab.

„Dass die hochkarätigsten Künstlerinnen und Künstler Österreichs und mittlerweile auch Deutschlands immer wieder gerne auf den Semmering reisen und dies zumeist miteigens für das Festival kreierten Programmen, ehrt uns zutiefst! Geradezu wie von selbst entsteht somit jedes Jahr ein künstlerisches Programm, welches einerseits dem Sehnsuchtsort Semmering nostalgisch nachspürt und diesen andererseits gleichsam als neuerliche Quelle der Inspiration wiederaufleben lässt. Mit dem mondänen Grandhotel Panhans, als ehemals größtem Grandhotel von ganz Europa, dürfen wir dabei nun bereits das dritte Jahr ein einzigartiges geschichtsträchtiges Juwel am Semmering wiederbeleben und freudvoll in Szene setzen“, so Intendant Florian Krumpöck.

Das detaillierte Programm und weitere Informationen finden Sie hier.

Werbung
Veranstaltungskalender 2024
Skip to content