Skip to content

Verleihung des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 überreichten Sektionschefin Theresia Niedermüller (Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport) und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, die Ehrenurkunden an die Gewinner:innen des Österreichischen Buchhandlungspreises 2025. Die Laudatio hielt Jurymitglied und Schriftstellerin Theresa Prammer. Die Verleihung fand im Salon Karlsplatz im Künstlerhaus in Wien statt.

Buchhandlungen sind unverzichtbar. Sie sind wichtige Elemente des Handels und gleichzeitig Kulturstätten und Orte der Bildung. Mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis wurden 2025 zum neunten Mal jene fünf heimischen Buchhandlungen geehrt, die mit ihrem Konzept im stationären Handel überzeugen konnten.

Die Preisträger 2025 sind:

  • Bücher am Spitz, Wien
  • Buchhandlung List, Wien
  • Buchhandlung Schachinger, Schärding
  • Stöhrs Lesefutter, Traiskirchen
  • Verlagsbuchhandlung Kurdirektion, Bad Ischl

Den Filialpreis erhält 2025 die Buchhandlung Thalia Wien – Mitte / W3.

Der Preis wird vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) gemeinsam vergeben und ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Eine unabhängige Fachjury wählt die fünf besten Buchhandlungen Österreichs und einen Filialpreis.

Die Jury 2025 setzt sich aus Günter Kaindlstorfer (Kulturjournalist), Erich Neuhold (Verlagsagentur Neuhold), Theresa Prammer (Autorin), Paul Ranefeld (Verkaufsleiter freytag & berndt) und Michaela Schachner (Verlagsleiterin Anton Pustet) zusammen.

Weitere Informationen zum Preis sowie die Jurybegründungen finden Sie hier.

Hier finden Sie eine Fotogalerie zur Preisverleihung.

202507021948 Verleihung des Buchhandlungspreises PUS5552
(c) BMWKMS/HBF/PUSCH
Werbung
Veranstaltungskalender 2024