Social Media Crashkurs für die Buchbranche

17.05.2023

Die Digitalisierung schreitet kontinuierlich voran, wodurch sich das alltägliche Leben mehr und mehr in den virtuellen Raum verlagert. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt – heute findet soziale Interaktion zu einem Großteil online statt, sei es geschäftlich oder privat. Auch aus dem Verlagswesen sind die Vernetzungsmöglichkeiten durch das Internet nicht mehr wegzudenken. Wurde vor einem Vierteljahrhundert noch für ein anonymes Publikum publiziert, so ist die Käuferschaft heutzutage ungleich bekannter und greifbarer. Vor allem soziale Medien generieren laufend Daten, anhand derer die Bewerbung von Autor:innen, Büchern sowie Lesungen zielgerichtet stattfinden kann.

In diesem Seminar beleuchten die Referenten die Möglichkeiten von Social Media für Verlage und geben einen Einblick in ihre Erfahrungen und Tätigkeiten in diesem Bereich. Die Seminarteilnehmer:innen erhalten einen Überblick über Social-Media-Strategien und Tools für die tägliche Arbeit im Verlag.

Vernetzen Sie sich mit Ihren Kund:innen.

Details

Für wen?

Mitarbeiter:innen in Marketing und PR von Verlagen, Volontär:innen, Student:innen, Interessierte

Wann?

17.05.2023, 10:00–17:00 Uhr

Wo?

Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Wien
Grünangergasse 4
1010 Wien

Wer?

Nikolai Uzelac, Dachbuch Verlag GmbH Daniel Uzelac, Dachbuch Verlag GmbH

Wie?

Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch

Wie viel?

270 € Kursgebühr für HVB-Mitglieder (zzgl. 20% Ust.) inkl. Tagungsverpflegung
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (zzgl. 20% Ust.) inkl. Tagungsverpflegung