Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, eröffnete Thalia im Thayapark die erste Buchhandlung im Waldviertel. Auf 400 Quadratmetern bietet die Filiale in Waidhofen an der Thaya ein vielfältiges Sortiment aus Büchern, Spielen und Geschenkartikeln. Mit der Neueröffnung schafft Thalia sechs Arbeitsplätze und möchte den Menschen vor Ort einen neuen kulturellen Treffpunkt zur Verfügung stellen.
„Für die Menschen in der Region ist es eine großartige Neuerung, dass sie nun keine Stunde oder länger fahren müssen, um eine Thalia Buchhandlung zu besuchen. Die nächste Geschichte ist jetzt zum Greifen nah – in der Thalia Buchhandlung um die Ecke,“ sagt Filialleiterin Martina Binder. „Wir räumen gerade die letzten Regale ein und freuen uns auf die Eröffnung am Donnerstag.“
Im Thayapark erwartet die Besucher:innen ab dem 31. Oktober ein umfassendes Angebot an Literatur, von Krimis über Romane bis hin zu Sachbüchern. Auch Manga, Kinder- und Jugendbücher sowie englischsprachige Literatur sind Teil des Sortiments. Ergänzt wird das Angebot durch E-Books, digitale Hörbücher, Geschenkartikel und Spielwaren.
Bürgermeister Josef Ramharter sieht in der Eröffnung einen wichtigen Impuls: „Bücher eröffnen uns Welten voller Fantasie und Wissen. Thalia bereichert das kulturelle Angebot unserer Stadt.“ Thayapark-Geschäftsführer Dr. Reinhold Frasl betont die Bedeutung von Thalia im Fachmarktzentrum: „Unsere Kund:innen haben sich schon lange eine Buchhandlung im Thayapark gewünscht. Thalia ergänzt das Angebot ideal und wird ein Ort des Austauschs und der Inspiration sein.“
In einer Zeit, in der Flexibilität und Einfachheit im Alltag entscheidend sind, setzt Thalia auf moderne Services, die den Einkauf komfortabler und persönlicher gestalten sollen:
Mit „Click & Collect“ bietet die Filiale den Kundinnen und Kunden an, ihre Lieblingsbücher bequem online zu reservieren und in der Buchhandlung vor Ort abzuholen, zusätzlich steht auch ein Heimversand zur Verfügung. An den neuen Selbstbedienungskassen kann der Einkauf eigenständig abgeschlossen werden, mit der „Scan & Go“-Funktion soll das Bezahlen in der Buchhandlung zur Nebensache werden. Die neue kontaktlose Bezahlfunktion ermöglicht es, Artikel selbst mit dem Smartphone zu scannen und direkt zu bezahlen – ohne sich an der Kassa anstellen zu müssen.
Mit der Eröffnung markiert Thalia seinen 49. Standort in Österreich.