Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft. Um Unternehmen auf die damit verbundenen Anforderungen vorzubereiten, bietet der mediacampus frankfurt eine Reihe von Seminaren an, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Mitglieder des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels können die Online-Seminare zu vergünstigten Konditionen besuchen.
Tipps zum Thema digitale Barrierefreiheit in Verlagen finden Sie auch im anzeiger.
4. Juni 2025 – Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten
Durch das Barrierefreiheitstärkungsgesetz wird es ab 2025 zur gesetzlichen Pflicht, bestimmte Medien in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen. Besonders im Feld der E-Books sind die Unsicherheiten noch groß: Welche Metadaten müssen Produkte aufweisen? Muss ich mein gesamtes Verlagsprogramm nun neu produzieren? Was sind gute «Alternativtexte» und wer kann sie für mich schreiben? Ab wann gilt ein E-Book überhaupt als barrierefrei? In diesem Webinar werden Sie sensibilisiert für die Möglichkeiten und Grenzen von Barrierefreiheit in E-Books. Mit diesem Wissen wird es Ihnen leichter fallen, die Konzepte der Barrierefreiheit zu verstehen, zu bewerten und sich schon vor dem Stichtag 2025 für das Thema fit zu machen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Auf Anfrage – Basics der Barrierefreiheit
Im Sommer 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, das Unternehmen in die Pflicht nimmt, digitale Produkte und Dienstleistungen für Endkund:innen barrierefrei anzubieten und somit zur Inklusion in unserer Gesellschaft beizutragen. Doch wie kann digitale Barrierefreiheit erreicht werden? Welche Technologien sind davon betroffen? Welche Konzepte sollten beachtet werden? In diesem Webinar werden Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit vermittelt, auf deren Basis nächste Schritte zur praktischen Umsetzung abgeleitet werden können.
Zur Anmeldung geht es hier.