Skip to content

Save the date: Europäische Literaturtage 2025

Von 20. bis 23. November 2025 finden die Europäischen Literaturtage in Krems/Wachau statt. Unter dem Motto „Was ist echt?“ widmen sich internationale Schriftsteller:innen, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen den Fragen nach Wirklichkeit, Identität und Menschlichkeit in Zeiten von KI und technischer Simulation.

Was ist echt? Wie viel Menschlichkeit bewahren wir uns in der Zukunft und welche Identität ist unsere wahre? Wie können wir uns auf Gefühle verlassen, wenn sie technisch simulierbar sind? Was könnte eine Ethik der Künstlichen Intelligenz beinhalten? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der Europäischen Literaturtage 2025. Schriftsteller:innen, die sich in ihrem Schaffen seit jeher mit Fiktion und Wirklichkeit beschäftigen, sind dabei wichtige Stimmen in einer gesellschaftlichen Debatte, die von KI über virtuelle Welten bis hin zu Identitätspolitik und Gender reicht.

An unterschiedlichen Veranstaltungsformaten – von Dialog über Translation Slam, Lesung, Performance und Spaziergang bis hin zur Teezeremonie – nehmen unter anderem Martina Hefter, Eva Weber-Guskar, Raphaëlle Red, Jonas Lüscher, Nava Ebrahimi, Georgi Gospodinov, Christoph Peters, Jörg Piringer, Elisabeth Klar, Gabriela Wiener, Pajtim Statovci und Hannah Bervoets teil.

Early-Bird-Tickets werden ab Anfang Juli erhältlich sein. Weitere Informationen werden im Laufe des Sommers unter https://www.europaeischeliteraturtage.at veröffentlicht.

Werbung
Veranstaltungskalender 2024