Skip to content

ORF KIDS-Bestenliste April

Im April führen Marie Gamillscheg und Anna Süßbauer mit „Was macht ein Dino im Museum?“ (Leykam) die ORF KIDS-Bestenliste an. Auf dem 2. Platz befinden sich ex aequo „Die Drachen sind los“ (Leykam) von Hubert Flattinger und Petra Hartlieb und „Hase, Hund, Birnen – UND?“ von Melanie Laibl und Hemma Bergner (Vermes Verlag) sowie „Zuhause auf der Klippe“ von Magali Franov (G&G Verlag). „Moor Myrte und das Zaubergarn“ (NordSüd Verlag) von Sid Sharp belegt den fünften Platz.

1 – Was macht ein Dino im Museum?“, Marie Gamillscheg und Anna Süßbauer Leykam

Wenn fünf Dinos an der Bushaltestelle stehen … dann ist Dino-Ausflugstag! Die Dinos wollen ins Museum, wo sie angeblich die Superstars sind. Doch nichts läuft wie geplant. Sie passen in keinen Bus hinein, im Museum sollen sie Eintritt zahlen und dann auch noch leise sein. Und warum sind von Rexi nur die Knochen da? Die tollpatschigen, lauten und schniefenden Urzeitgiganten lassen sich nicht unterkriegen und verwandeln mit ihren wilden Geschichten die Museumswände in eine lebendige Ausstellung.

2 – (ex aequo) „Die Drachen sind los“, Hubert Flattinger und Petra Hartlieb – Leykam

Endlich geht die Schwimmbadsaison in Krähfeld los – doch als Boris den kleinen Drachen hinter einem Busch erblickt, ist es vorbei mit gemütlich Pommes essen auf der Liegewiese. Plötzlich tauchen auch an anderen Orten exotische Echsen, Schlangen und andere seltene Reptilien auf. Tiere, die man sonst nur in Zoos sieht, krabbeln durch Wälder, flitzen über den Parkplatz und machen es sich sogar auf einem Autorücksitz gemütlich. Eins ist sicher: Diese »Drachen« gehören definitiv nicht ins Schwimmbad! Für die Zwillinge Martha und Mischa und ihre Bande, die »Glorreichen Acht«, steht fest: Hier stimmt etwas nicht. Was hat es mit den mysteriösen Tier-Sichtungen auf sich? Und wer verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen „Gecko-Mann“?

2 – (ex aequo) Hase, Hund, Birnen – UND? „, Melanie Laibl und Hemma Bergner Vermes Verlag

Zwischen Hoppelhase Schnifis und Spitz Ludovic ist ein Wettrennen entbrannt: Rund um den Birnbaum geht es in rasender Geschwindigkeit, wieder und wieder und wieder – bis es dem Baum zu bunt wird und er drastische Maßnahmen ergreift. 

2 – (ex aequo) Zuhause auf der Klippe“, Magali Franov G&G Verlag

Hoch oben auf der Klippe steht ein kleines Haus. Wenn die Farben des Sommers verblassen, spürt das Haus tief im Inneren einen Wunsch. Es schaut den Vögeln zu, die in den Süden ziehen, sehnt sich nach mehr. Wie ist es wohl, so frei zu sein? Wie fühlt es sich an, nicht allein zu sein?

5 – Moor Myrte und das Zaubergarn“, Sid Sharp NordSüd Verlag

Im Moor, im wirklich finsteren Wald, lebt die unheimliche Moor Myrte, die jeden in eine Fliege verwandelt, der die Natur nicht respektiert. Die gutherzige Beatrice gewinnt ihr Vertrauen und bekommt von ihr ein magisches Garn, mit dem sie für ihre mürrische Schwester einen wärmenden Pullover stricken kann. Doch Magnolia interessiert nicht der Pulli, sondern nur der Profit, der sich aus dem magischen Garn schlagen lässt. Schamlos beutet sie ihre Schwester und die ihr helfenden Spinnen aus, bis … bis die Quelle für die Produktion jäh versiegt. 

In der ORF KIDS-Bestenliste kürt eine hochkarätige Jury aus unabhängigen Literaturkritiker:innen und Buchhändler:innen jeden Monat eine Liste von jeweils fünf empfehlenswerten Kinderbuch-Novitäten.

HVB-Mitglieder erhalten das monatliche Plakat zur ORF KIDS-Bestenliste für ihre Buchhandlung seit November 2024 automatisch zusammen mit dem Plakat zur ORF-Bestenliste.

Werbung
WdB flieder