Am 28. März 2025 ruft der Österreichische Vorlesetag dazu auf, die Freude am Lesen zu teilen und das Vorlesen ins Zentrum des gesellschaftlichen Interesses zu rücken. Lesebegeisterte können sich für eine eigene Lesung registrieren – sei es im privaten Rahmen, in der Schule, am Arbeitsplatz oder an einem öffentlichen Ort. Die ersten 5.000 Vorleser:innen, die sich anmelden, erhalten das offizielle Vorlesebuch gratis zugeschickt.
Ob in der Familie, mit Freunden, in Schulen, Bibliotheken oder in Pflegeeinrichtungen – der Vorlesetag soll Generationen verbinden und gemeinsame Momente schaffen.
Der Österreichische Vorlesetag wird von vielen Institutionen begleitet und von österreichweiten Medienkampagnen unterstützt. Prominente Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik setzen sich für die Initiative für bessere Lesekompetenz ein.
Im Rahmen des Vorlesetags wird auch ein digitaler Vorlesemarathon stattfinden. Von 8:00 bis 20:00 Uhr wird jede halbe Stunde eine neue Vorlesung online freigeschaltet, die jederzeit abrufbar ist.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.