Die österreichische Comiczeichnerin Ulli Lust wurde für ihren Sachcomic „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte“ (Reprodukt Verlag) mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am 17. Juni 2025 in der Hamburger Elbphilharmonie überreicht. In ihrem Werk unternimmt Lust den Versuch einer gendergerechten Geschichtsschreibung.
„In ihrem so kenntnisreichen wie fantasievollen Sachbuch zu den Anfängen der Menschheit zwischen Evolution und Kultur zeigt Ulli Lust, dass die Rolle von Frauen in der Menschheitsgeschichte weitgehend unsichtbar blieb“, hieß es in der Begründung der Jury.
Den Deutschen Sachbuchpreis vergibt die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Er geht an ein „herausragendes Sachbuch in deutschsprachiger Originalausgabe, das gesellschaftlich relevante Impulse setzt“. Die Preisträgerin wurde in mehreren Auswahlstufen ermittelt. Sieben Jurymitglieder haben 234 Titel gesichtet und zunächst eine acht Titel umfassende Nominierungsliste zusammengestellt. Die übrigen Nominierten erhalten jeweils 2.500 Euro.
Ulli Lust
Ulli Lust, geboren 1967 in Wien, ist eine österreichische Comiczeichnerin und Illustratorin. Ihr Comic „Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens“ (avant-verlag) erhielt International viel Aufmerksamkeit und wurde mit dem Ignatz Award und dem Los Angeles Times Book Award ausgezeichnet. Es folgten unter anderem „Flughunde“ (nach Marcel Beyer) und „Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein“ (beide Suhrkamp). Ulli Lust zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Comiczeichner:innen; sie unterrichtet Zeichnung und Comic an der Hochschule Hannover.