Die Buch Wien 24 findet von 20. bis 24. November in der Messe Wien, Halle D statt.
Neue Formate:
Die neue Science Lounge lädt zum Mitforschen, Mitreden und Diskutieren ein. Auf dieser Fläche sagt die Buch Wien der Wissenschaftsskepsis den Kampf an: Kostenlose Workshops, Vorträge und Erlebnisstationen bieten die Gelegenheit dazu, wissenschaftliche Projekte aus Wien und ganz Österreich kennenzulernen und das eigene Forscher:innen-Potenzial zu erkunden.
Das Angebot richtet sich an die ganze Familie und wird von einem Team von Expert:innen kuratiert, das ständig vor Ort ist und beim Mitmachen hilft. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und forschen Sie mit!
Das Programm finden Sie hier.
Die Buch Wien ist nicht nur eine Buchmesse, sondern auch ein Wissensfestival. Aktuelle Sachbuch-Neuerscheinungen werden in dutzenden hochkarätig besetzten Panels zum Zündstoff für lebhafte Debatten gemacht – weil ein breiter Diskurs heute wichtiger ist denn je.
Die neue Veranstaltungsreihe zu den drei Themenschwerpunkten Internationale Politik & Sicherheitspolitik, Wirtschaft & Finanzen und Wissenschaft & Technologie richtet sich unter dem Motto „Sturm und Wissensdrang“ an alle Besucher:innen, für die das aktuelle Tagesgeschehen noch immer die spannendste Lektüre ist.
Das Programm finden Sie hier.
Erstmals gibt es auf der Messe die Gelegenheit, mit einer Autorin direkt ins Gespräch zu kommen und tiefer in ihr Wissensgebiet einzutauchen. Christiane von Hardenberg lädt im Anschluss an die Podiumsdiskussion „Female Finance – Über Geld spricht frau jetzt!“ zu einem Deep Dive im Seminarraum 1 der Messehalle ein, wo die Bestsellerautorin, Journalistin und Volkswirtin die Grundlagen der persönlichen Finanzplanung vermittelt und Fragen beantwortet wie: Was kann ich aus 1000 Euro machen? Was sind klassische Anfängerfehler an der Börse? Und wie lege ich „grün“ an?
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung.
Verband der Antiquare Österreichs auf der Buch Wien:
Auf der diesjährigen Messe tritt der Gemeinschaftsstand der Antiquare mit der Standnummer C01 noch größer als in den Vorjahren auf – und bringt Neuigkeiten im Sortiment mit.
Zehn engagierte Kollegen vermitteln in diesem Jahr gemeinsam die Faszination alter Bücher und stehen Besucher:innen und Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Besonders freuen sie sich, dieses Jahr das speziell für Wien interessante Spektrum der Musikbücher und Noten unter Beteiligung eines Antiquariats aus Ungarn neu abzudecken.
Nicht nur geschichtliche und historische Werke, sondern auch Werke aus diversen Wissensgebieten –darunter Botanik, Zoologie, Eisenbahnwesen, Koch- und Kinderbücher sowie Kuriosa – stehen zum Schmökern und natürlich auch zum Kauf bereit. Autographen, alte Landkarten, Ansichten sowie Künstlergraphiken runden das vielfältige Angebot ab. Hier finden Sie die heurige Messeliste.
Ö1 Live von der Buch Wien:
Ö1 überträgt drei Sendungen live von der ORF-Bühne auf der Buch Wien. Das detailierte Programm ist unter https://oe1.orf.at/buchwien abrufbar.
Hier geht es zum Buch Wien 24 Programm und hier können Sie sich jetzt Tickets sichern!