Skip to content

Morawa eröffnet am 24. Juni Flagship-Store auf Mariahilfer Straße

Das österreichische Buchhandelsunternehmen Morawa eröffnet am 24. Juni 2025 eine neue großflächige Filiale auf der Wiener Mariahilfer Straße 20. Mit rund 1.300 Quadratmetern auf drei Ebenen zählt der neue Standort zu den größten Buchhandlungen des Landes. Anlässlich der Eröffnung findet ab 24. Juni eine Eröffnungswoche mit einem breit gefächerten Programm statt.

Geplant sind Lesungen, Signierstunden, Gewinnspiele und Walking Acts. Zu den angekündigten Gästen zählen unter anderem Autor Franz Preitler, First Lady Doris Schmidauer, Journalistin Nina Horaczek, Koch Paul Ivic und Jugendbuchautor Colin Hadler. Auch weitere Morawa-Filialen in Österreich beteiligen sich mit Sonderaktionen.

Ein Programmhöhepunkt ist eine Live-Aufzeichnung des Morawa-Podcasts „Lesen ist…“ mit Kabarettist Michael Niavarani und Moderatorin Daniela Zeller. Die Veranstaltung findet im hauseigenen Café „Leselust Lounge“ statt, das Ausblick auf die Mariahilfer Straße bietet. Zusätzlich wird während der Eröffnungswoche täglich eine Buchschnitzeljagd veranstaltet. In der Buchhandlung versteckte, signierte Bücher können von Besucherinnen und Besuchern gefunden und mitgenommen werden. Hinweise werden über die sozialen Medien veröffentlicht.

Das vollständige Programm der Eröffnungswoche finden Sie hier.

Die neue Filiale

„Mit unserem Angebot möchten wir unseren Flagship-Store zu einem modernen literarischen Hotspot in Wien machen“, so Klaus Magele, Geschäftsführer Morawa Bucheinzelhandel.

Ein zentrales Element des neuen Standorts wird der Bereich „Books on Stage“ sein, der nicht nur Bestseller in den Mittelpunkt rückt, sondern auch als Bühne für Lesungen, Buchpräsentationen und weitere literarische Veranstaltungen genutzt werden soll.

Besonderes Augenmerk wird auf die Kinder- und Pädagogikabteilung gelegt, die das gesamte Untergeschoss umfasst. Dort wird eine interaktive Entdeckungszone mit dem „Baum des Wissens“ entstehen, die gezielt auf junge Leserinnen und Leser ausgerichtet ist. Neben deutschsprachigen Büchern wird das Sortiment auch englisch- und italienischsprachige Titel umfassen. Ergänzt wird das Angebot durch Geschenkartikel, darunter saisonale Produkte wie Tassen und Billets sowie Dekorations- und Schreibwaren. Für Musikinteressierte entsteht im ersten Stock eine Vinyl-Abteilung, die eine Auswahl an klassischen und aktuellen Schallplatten bieten wird.

Ein Café mit Blick auf die Mariahilfer Straße soll das Einkaufserlebnis abrunden. Auf der Speisekarte werden unter anderem Desserts der österreichischen Pâtissière Magdalena Weilinger sowie verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten stehen.

Aussenansicht Weit (c)Morawa(1)
(c) Morawa
Werbung
Veranstaltungskalender 2024