Skip to content

Meta soll urheberrechtlich geschützte Werke für KI-Training genutzt haben

Ein Artikel im amerikanischen Magazin The Atlantic verweist auf Dokumente, in denen Meta einräumt, das Piraterie-Netzwerk LibGen für das Training seiner großen Sprachmodelle (LLMs) genutzt zu haben.

LibGen (Library Genesis) ist eine bekannte Schattenbibliothek und bietet kostenlosen Zugang zu einer Vielzahl eigentlich urheberrechtlich geschützter Werke verschiedener Verlage. Die Plattform wurde in der Vergangenheit mehrfach verklagt und zu hohen Geldstrafen verurteilt.

The Atlantic stellt ein Online-Tool zur Verfügung, um zu überprüfen, ob die Werke bestimmter Autor:innen im Datensatz enthalten sind. Für den Moment ruft der HVB gemeinsam mit dem Europäischen Verlegerverband (FEP) Verlage dazu auf, das Tool zu testen und Urheberrechtsverletzungen zu dokumentieren. Hier gelangen Sie direkt zum Online-Tool.

Hier gelangen Sie direkt zum Arikel von The Atlantic.

Werbung
WdB flieder