In Kooperation mit dem mediacampus frankfurt bietet der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels unter dem Label mediakolleg ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für die Buchbranche an. Die praxisorientierten Online-Seminare ermöglichen eine bequeme Teilnahme von zu Hause aus. Als HVB-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Rabatten. Im Juni erwarten Sie Webinare zu Themen wie Titelschutz, BookTok-Trends und Generative KI im Verlag.
24. Juni 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
18. November 2025, 11:00 – 12:30
Das Zitatrecht ist eine Besonderheit im Urheberrecht und ermöglicht es, fremde Quellen – teilweise sogar in größerem Umfang – in andere Werke zu übernehmen. Für Medienproduktionen aller Art – insbesondere auf Blogs und bei Social Media – spielt es eine zunehmend wichtige Rolle. Bei der konkreten Anwendung gibt es immer wieder Missverständnisse und Zweifelsfälle. Ebenfalls stellt die Abgrenzung zwischen «freier Benutzung» und «Bearbeitung» in der Praxis regelmäßig eine Herausforderung dar. Dieses Webinar vermittelt Ihnen den rechtlichen Input und das Feingefühl für die sichere Verwendung von Zitaten. Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen des Zitatrechts und dessen Anwendung in der Praxis durch die Rechtsprechung und anhand konkreter Fallbeispiele.
25. Juni 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
25. November 2025, 11:00 – 12:30
An vielen Stellen haben Sie im Verlag oder Buchhandel mit Bildern zu tun – ob Bilderverwendung in Büchern, Fotos von Veranstaltungen oder Bildmaterial auf Ihrer Internetseite. Immer gilt es, die Bildrechte zu beachten – besonders im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur den rechtlichen Input, sondern auch das Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern.
26. Juni 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Sie haben wertvolle Inhalte erstellt, aber die Reichweite bleibt hinter Ihren Erwartungen zurück? Ihre Blogartikel, Videos oder Podcasts verdienen mehr Aufmerksamkeit? In diesem praxisorientierten Webinar lernen Sie, wie Sie aus Ihren bestehenden Inhalten das Maximum herausholen können. Entdecken Sie effektive Strategien, um lange Formate in kurze, ansprechende Social-Media-Beiträge zu transformieren und Ihre Botschaft kanalübergreifend zu verbreiten.
Kund:innenbedürfnisse besser verstehen
26. Juni 2025, 13:00 – 16:30 Uhr
Unsere Welt wird immer schneller: Trends, Megatrends, Kund:innenbedürfnisse – die Medien sind voll von Themen, die die großen Player im Markt scheinbar mühelos in die Umsetzung bringen und die, so macht es den Eindruck, immer größere Investitionen erfordern. Doch was wünschen sich Kund:innen wirklich und wie können wir die unausgesprochenen Erwartungen der Kund:innen auch mit kleinen Mitteln in die Umsetzung bringen.
27. Juni 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen im Rahmen dessen. Die TikTok-Expertin Anja Hofmeister, räumt in ihrem Tagesseminar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit Best-Practice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.
Das gesamte Kursprogramm finden Sie hier.