Die Bücher des Marsyas Verlags werden fortan innerhalb des Verlagsportfolios der Edition Atelier erscheinen. Mit der Übernahme wird der Marsyas Verlag als eigenständiger Verlag eingestellt, jedoch bleiben seine verlegerischen Werte und das literarische Programm bei Edition Atelier in Form einer eigenen Reihe erhalten.
„Ich freue mich sehr über die begeisterte und überaus herzliche Aufnahme des Marsyas-Programms durch meine neuen Kolleg:innen und auf die kommenden Titel“, so Michael Baiculescu, Verleger von Marsyas und Gründer des Wiener Mandelbaum Verlags.
Die Marsyas-Reihe soll dabei ihrem Anspruch treu bleiben, „achtlos weggeworfene literarische Kleinode zu bergen“. Den Anfang macht die Erzählung „Anna Seghers im Garten von Jorge Amado“ von Robert Cohen, die im März 2025 veröffentlicht wird. Die bereits erschienenen Marsyas-Bücher bleiben Leser:innen in der Backlist der Edition Atelier erhalten.