Live auf Ö1: Österreichischer Buchpreis 24

Am Montag, den 18. November findet die Verleihung des Österreichischen Buchpreises und Debütpreises 2024 statt. Ö1 sendet die Verleihung ab 19.30 Uhr live aus dem Theater Odeon.

Erst am Abend der Preisverleihung wird verlautbart, welche:r der Nominierten den Österreichischen Buchpreis bzw. den Debütpreis erhält.

Die Burgtheaterensemble-Mitglieder Dorothee Hartinger und Philipp Hauß moderieren diesen Abend, Studierende des zweiten Jahrgangs Schauspiel an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien werden aus den nominierten Büchern lesen. Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgen Kontrabassist Georg Breinschmid und Violinist Benjamin Schmid.

Die Preisträgerin bzw. der Preisträger des Österreichischen Buchpreises erhält 20.000 Euro; die vier anderen Finalist:innen jeweils 2.500 Euro. Der Debütpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, die beiden weiteren Debütpreis-Finalist:innen bekommen ebenfalls 2.500 Euro.

Der Österreichische Buchpreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Arbeiterkammer Wien ausgerichtet.

Auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2024 stehen folgende Titel (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Valerie Fritsch: Zitronen (Suhrkamp Verlag, Februar 2024)
  • Elias Hirschl: Content (Zsolnay Verlag, Jänner 2024)
  • Reinhard Kaiser-Mühlecker: Brennende Felder (S. Fischer Verlag, August 2024)
  • Elke Laznia: Fischgrätentage (Müry Salzmann Verlag, März 2024)
  • Katharina Winkler: Siebenmeilenherz (Matthes & Seitz, März 2024)

Die Jury-Begründungen finden Sie unter oesterreichischer-buchpreis.at.

Werbung
Veranstaltungskalender 2024
Skip to content