Skip to content

Leipziger Buchmesse 2025

Die Leipziger Buchmesse 2025 konnte einen neuen Besucherrekord verzeichnen: Vom 27. bis 30. März strömten insgesamt 296.000 Besucher:innen auf das Messegelände – 13.000 mehr als im Vorjahr.

Mit 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern präsentierte sich die Messe erneut als internationales Highlight der Buchbranche. Aufgrund des großen Andrangs musste der Ticketverkauf zeitweise gestoppt werden.

HVB-Gemeinschaftsstand und Österreich-Kaffeehaus

Rund 50 österreichische Verlage präsentierten sich mit eigenen Ständen, während sich 24 weitere am Gemeinschaftsstand des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels versammelten. Der Stand sowie das Österreich-Kaffeehaus waren an allen Messetagen gut besucht und zogen zahlreiche Literaturbegeisterte an.

Zur Eröffnung am Donnerstag begrüßte Benedikt Föger, Präsident des HVB, die zahlreichen Gäste. Unter ihnen befand sich auch Sepp Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. Geleitet vom Vorsitzenden des Österreichischen Verlegerverbands, Alexander Potyka, gab es vor der Eröffnung einen Rundgang zu den österreichischen Verlagen an dem StS Sepp Schellhorn, Botschafter Alexander Marschik und die Direktorin des Österreichischen Kulturforums Berlin, Johanna Rohland-Lindner, teilnahmen.

Hier finden Sie eine Fotogalerie.

Alle Informationen zum Programm im Österreich Kaffeehaus und zu den Ausstellern am HVB-Gemeinschaftsstand finden Sie hier.

Hier finden Sie eine Auflistung aller Aussteller aus Österreich auf der Leipziger Buchmesse.

(c) HVB
Werbung
WdB flieder