Beim diesjährigen International Travel BookAward wurden zwei Titel aus dem Folio Verlag ausgezeichnet: Paolo Rumiz erhält in der Kategorie „Literarisches Reisebuch“ eine Auszeichnung für „Eine Stimme aus der Tiefe“, die Reihe „Oh! Das Reiselesebuch“ wird in der Kategorie „Besonderer Reiseführer/Reisebuch“ geehrt.
Der International Travel BookAward knüpft an die Tradition des ITB BuchAwards an. Ausgezeichnet werden Titel, die den Blick auf die Schönheit der Erde lenken und dabei helfen, Länder, Menschen und Kulturen unter soziokulturellen Aspekten wie Geschichte, Wirtschaft, Umwelt, Politik und Gesellschaft zu verstehen.
In „Eine Stimme aus der Tiefe“, das 2025 in deutscher Übersetzung von Karin Fleischanderl erschienen ist, unternimmt der italienische Autor Paolo Rumiz eine Reise durch das unterirdische Italien und verbindet dabei Naturbeobachtung mit historischer Reflexion.
„Paolo Rumiz spürt im Zuge seiner Reisen durch Italien den Erdbeben und Vulkanausbrüchen nach, die das Land seit Menschengedenken prägen. Dabei erzählt er humorvoll und gespickt mit vielen historischen Anekdoten. Er erkundet, was unterirdisch passiert, und berichtet in fesselnder, literarischer Schreibe hautnah, wie es den Menschen ergeht und wie Politiker und Wissenschaftler das gefährdete Leben auf dem stets grummelnden Untergrund einordnen. Ein ganz neuer, spannender Blick auf Bella Italia,“ so die Jurybegründung.
Die Reihe „Oh! Das Reiselesebuch“ versammelt erzählerische Zugänge zu Städten und Regionen – bislang etwa zu Südtirol, Verona oder Bozen. Die Bände verbinden persönliche Perspektiven mit hintergründigen Geschichten und literarischem Tonfall.
„Die neuen Insider Guides der Oh!-Reisebuchreihe des Folio Verlags für Städte und Regionen erzählen auf authentische und spannende Weise von Orten und Gegenden sowie ihren Menschen. Das überzeugende Qualitätsversprechen des Verlags steht gedruckt auf dem Cover: Mit dem Know-how der Locals,“ so die Jurybegründung.
Der International Travel BookAward wird als Nachfolger der ITB BuchAwards (2002–2024) in 16 Kategorien von einer unabhängigen und fachkompetenten Jury aus Wissenschaft, Medien und Buchhandel ausschließlich an verlagslektorierte Publikationen, vorrangig in deutscher Sprache oder Übersetzung, vergeben. Der International Travel BookAward ist nicht dotiert. Autoren erhalten eine Trophäe und eine Urkunde, Verlage werden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Das markenrechtlich geschützte Preislabel kann für Werbung, Presse und PR frei verwendet werden.
Die Preisverleihung findet am 7. November im Rahmen des Fotofestivals WunderWelten in Friedrichshafen statt. Eine begleitende Buchausstellung ist im November bei den Stuttgarter Buchwochen zu sehen.
Weitere Informationen zum Preis finden Sie hier.