„Haus des flüssigen Goldes“ ist Ö1 Buch des Monats November

„Haus des flüssigen Goldes“ von Clemens Berger (Residenz Verlag) ist das Ö1 Buch des Monats November.

„Alles hat seinen Preis. Sogar die Muttermilch. Sie ist Spiegel einer intimen, nicht in Euro oder sonstigen Währungen zu messenden Beziehung zwischen Mutter und Kind und nichts, was sich so einfach kaufen oder verkaufen ließe. Möchte man zumindest meinen. In Clemens Bergers jüngstem Roman stellt sich dies ganz anders dar. Sein „Haus des flüssi-gen Goldes“ ist ein satirisches Porträt einer Gesellschaft, die schier alles zu Geld macht. Selbst die Mutterschaft wird zum Geschäftsmodell, das Werte wie Solidarität, Egalität und Mitgefühl ad absurdum führt und die Gemeinschaft an den Rand des Abgrunds.

Die Welt ist käuflich, und damit jeder und jede: Das führt Clemens Berger gekonnt und unterhaltsam vor. Wer nicht aufpasst, verliert sich im Getriebe. Wertschätzung und Ächtung liegen in Zeiten, da die Social Media über den Auf- und Abstieg eines Menschen entscheiden, eng beisammen. Und damit das ökonomische Fortkommen oder Scheitern. Berger zeigt, wie volatil die Werte sind, auf denen die Gesellschaft unserer Tage ruht. Frühere Normen eines humanistischen Miteinanders sind längst außer Kraft gesetzt. Stattdessen werden seltsame Gesinnungen wie etwa ideologisch überhöhte Mutterschafts Dogmen zu Ersatz-Philosophien, denen die Menschen blind aufsitzen“, lautet die Jurybegründung.

Alle Infos zum aktuellen Ö1 Buch des Monats, und zu allen vorhergehenden Titeln, finden Sie unter oe1.orf.at/buchdesmonats.

Sie sind HVB-Mitglied und möchten an der Aktion teilnehmen? Hier erfahren Sie, wie Sie Partnerbuchhandlung des Ö1 Buch des Monats werden.

buchdesmonats 11 2024 c Ursula Hummel Berger
(c) Ursula Hummel-Berger
Werbung
Veranstaltungskalender 2024
Skip to content