Skip to content

Deutscher Kinderbuchpreis: Jetzt einreichen!

Der Deutsche Kinderbuchpreis geht in die fünfte Runde. Ab sofort können sich Verlage, Autor:innen sowie Illustrator:innen für den Preis 2025 bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende Werke der Kinderliteratur in deutscher Sprache.

Eine 32-köpfige Kinderjury, bestehend aus jeweils zwei Kindern aus jedem Bundesland, entscheidet über die Gewinner:innen. Zuvor wird eine Erwachsenenjury eine Shortlist mit zehn Finalisten zusammenstellen.

Für den Deutschen Kinderbuchpreis können Bücher eingereicht werden, die sich an Kinder in der Altersgruppe zwischen sechs und acht Jahren richten. Die Bücher sollen von Kindern in diesem Alter selbstständig oder mit Unterstützung gelesen werden können und müssen in der Zeit zwischen dem Bewerbungsschluss des zurückliegenden Buchpreisjahres und dem Bewerbungsschluss des aktuellen Buchpreisjahres in deutscher Sprache erstmalig erschienen sein.

Die Einreichung von Büchern ist bis zum 31. Mai 2025 möglich, während die Bewerbung für die Erwachsenenjury bis zum 30. April 2025 und für die Kinderjury bis zum 31. Mai 2025 erfolgen kann. Nach Einsendeschluss wird die Erwachsenenjury die eingereichten Werke bewerten und die Shortlist erstellen.

Der Preis ist dotiert: Der erste Platz erhält 50.000 Euro, der zweite Platz 10.000 Euro und der dritte Platz 5.000 Euro. Für die Plätze 4 bis 10 gibt es jeweils 2.500 Euro. Ein Sonderpreis für die beste Illustration ist mit 10.000 Euro versehen.

Die Preisverleihung 2025 wird im Oktober in einer neuen deutschen Stadt stattfinden, um die Bedeutung der Kinderliteratur in verschiedenen Regionen hervorzuheben. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Werbung
Logo Instagram