Skip to content

Christine-Nöstlinger-Preisträgerin Verena Hochleitner im Ö1-Interview

Verena Hochleitner, österreichische Autorin und Illustratorin und diesjährige Trägerin des Christine-Nöstlinger-Preises, spricht im Interview mit Ö1 über die Bedeutung von Christine Nöstlinger für ihre eigene Biografie, ihren beruflichen Werdegang und reale Inspirationsquellen für ihre Werke.

Hier finden Sie den gesamten Beitrag zum Nachhören.

Der von der Stadt Wien Kultur, Christine-Nöstlingers Buchstabenfabrik und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gemeinsam ausgerichtete Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 2021 jährlich verliehen, wobei eine fachkundige Jury die Preisträgerin oder den Preisträger nominiert.

Verena Hochleitner wurde 1969 in Wien geboren und ist Autorin, Illustratorin und Buchgestalterin. Sie ist in Oberösterreich aufgewachsen und hat in Wien an der Universität für angewandte Kunst Grafik-Design studiert. Seit vielen Jahren widmet sie sich eigenen Buchprojekten, in denen sie sich immer wieder neu erfindet. Sie engagiert sich im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl zum Thema Kinderbuch und ist als Mentorin tätig. „Die drei Räuberinnen“ (2019), ihr Debüt als Autorin, wurde für den Korbinian (Paul Maar-Preis) nominiert. Ihre Bilder wurden prämiert und auf internationalen Ausstellungen gezeigt. Seit 2009 konzentriert sie sich auf das Illustrieren und Schreiben von Büchern. 2013 wurde sie mit dem Outstanding Artist Award für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.

Mehr Informationen zum Preis finden Sie hier.

verena hochleitnercbernadette reiter
(c) Bernadette Reiter
Werbung
WdB flieder