Skip to content

News

Bestseller Chart: HC Sachbuch (Wochenchart)

Buchcover »Wir haben es nicht gut gemacht.« Ingeborg Bachmann

»Wir haben es nicht gut gemacht.«

Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und Schuldzuweisungen in ...
WEITERLESEN
Buchcover Selbstheilung Rudolf Likar

Selbstheilung

Dass der Mensch Selbstheilungskräfte besitzt, ist unbestreitbar. Unser ganzer Körper ist darauf ausgerichtet.Konsultieren wir also den besten Arzt der Welt: unseren Körper, unseren Geist – ...
WEITERLESEN
Buchcover Reden wir über Politik Sebastian Kurz

Reden wir über Politik

Erstmals spricht der ehemals jüngste Regierungschef der Welt und zweimalige Bundeskanzler der Republik Österreich über die hellen und die dunklen Seiten der Spitzenpolitik.
WEITERLESEN
Buchcover Die Philosophie des modernen Songs Bob Dylan

Die Philosophie des modernen Songs

„UNSER ALLER VERWIRRUNG DES HERZENS. AUF BEGEISTERNDE WEISE ERGRÜNDET BOB DYLAN ‚DIE PHILOSOPHIE DES MODERNEN SONGS‘.“ JENS BALZER, DIE ZEIT „Blowin’ in the wind“, „All ...
WEITERLESEN
Buchcover Surrender Bono

Surrender

Bono – Künstler, Aktivist und Sänger der irischen Rock-Band U2 – legt seine umfassende Autobiografie mit dem Titel SURRENDER vor. „In seiner Autobiografie erzählt Bono ...
WEITERLESEN
Buchcover Die Unterwerfung Philipp Blom

Die Unterwerfung

»Macht euch die Erde untertan« – Philipp Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur »Macht euch die Erde untertan«: Vor rund 3000 Jahren legte der Autor ...
WEITERLESEN
Buchcover Einen Atemzug über mich hinaus Markus Inama

Einen Atemzug über mich hinaus

Die Welt zum Guten verändern Eine moderne Berufungsgeschichte Die Sehnsucht nach Freiheit ließ den jungen Vorarlberger Markus Inama 1983 für ein Jahr nach Amerika, dem ...
WEITERLESEN
Buchcover Earth for All

Earth for All

»Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!« Jørgen Randers 1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die Grenzen des Wachstums«. Der erste Bericht ...
WEITERLESEN
Buchcover Hier und jetzt Tassilo Wallentin

Hier und jetzt

Es geht längst nicht mehr um rechts oder links, sondern nur darum, wie die Politik mit funktionierenden Methoden die großen Herausforderungen unserer Zeit noch irgendwie ...
WEITERLESEN