Skip to content

Alte Schmiede feiert 50 Jahre

Seit einem halben Jahrhundert ist die Alte Schmiede ein Fixpunkt im literarischen Leben Wiens – ein Ort der Begegnung, des Dialogs und der Auseinandersetzung mit Literatur. Das gesamte Juni-Programm der Alten Schmiede ist dem Jubiläum gewidmet. Unter dem Titel „Hammer & Amboss“ versammelt die im Sonderzahl Verlag erschienene Festschrift Beiträge zu 50 Jahren Veranstaltungsarbeit.

Zu den Autor:innen der Festschrift zählen unter anderem Ilse Aichinger, Friedrich Cerha, Ann Cotten, Maša Dabić, Stefan Gmünder, Andrea Grill, Josef Haslinger, Elfriede Jelinek, Franz Koglmann, Konrad Paul Liessmann, Lydia Mischkulnig, Kathrin Röggla, Karlheinz Roschitz, Franz Schuh, Josef Schützenhöfer, Peter Strasser, Armin Thurnher und Andrea Winkler. Ergänzt werden die Beiträge durch Würdigungen von Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler.

Begleitend sind im Gebäude Fotografien aus fünf Jahrzehnten zu sehen. Zudem wurde das gesamte Veranstaltungsarchiv digitalisiert und ist online auf der Website zugänglich.

Im Juni 1975 fanden die ersten Literaturveranstaltungen im Programm der Alten Schmiede statt, im Oktober 1976 die ersten Musikveranstaltungen. Zu den lesenden Autor:innen der ersten Veranstaltungswochen zählten etwa Ilse Aichinger, Peter Rosei und Barbara Frischmuth.

Weitere Informationen sowie das gesamte Programm finden Sie hier.

Werbung
Veranstaltungskalender 2024