|
Das Buch Wien Programm – am Puls der Zeit
|
|
|
Zum 15. Mal wird die Buch Wien, das größte Messe- und Literatur-Event der österreichischen Buchbranche, zum Begegnungsort für Leser:innen, Schriftsteller:innen und Verlage. Sechs Messebühnen und zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Wien werden zum Dreh- und Angelpunkt für Kultur, Vernetzung und Inspiration.
|
|
|
|
Yevgeniy Breyger ist Christine Lavant Preisträger 2023
|
|
|
|
Der ukrainische Schriftsteller Yevgeniy Breyger erhält den mit 15.000€ dotierten Christine Lavant Preis 2023. Der Preis wird im Rahmen einer festlichen Matinee am Sonntag, 8. Oktober um 11 Uhr verliehen.
|
|
|
|
Bekanntgabe des Programms der 15. Europäischen Literaturtage
|
|
|
"Tiere und andere Menschen" ist Leitthema der Europäischen Literaturtage 2023, die von 16. bis 19. November in Krems stattfinden. Eröffnet wird mit Michael Köhlmeier und Anne Sophie Meincke, Diskussionen und Lesungen u. a. mit Teresa Präauer, Jan Wagner, Sibylle Grimbert, Bernardo Zannoni, Tara June Winch, Hilal Sezgin und Eva Meijer.
|
|
|
|
Zwölf österreichische Kinder- und Jugendbuchverlage präsentierten sich in Berlin
|
|
|
Am 25. September fand in der Österreichischen Botschaft in Berlin zum ersten Mal eine Pressebörse der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbuchverlage statt. Eingeladen hatten insgesamt zwölf Verlage: Achse Verlag, Bibliothek der Provinz, Edition 5Haus, Edition Nilpferd/G&G Verlag, Verlag Jungbrunnen, Leykam Verlag, Luftschacht Verlag, Obelisk Verlag, Picus Verlag, Tyrolia Verlag und Vermes Verlag.
|
|
|
|
|
Am 21. September 2023 feierte der Kitzler Verlag, einer der führenden österreichischen Fachverlage,sein 100-jähriges Bestehen im Wiener Palais Ferstel. Gemeinsam mit rund 200 Freunden und Wegbegleitern wurde auf Vergangenheit und Zukunft des Traditionsunternehmens angestoßen.
|
|
|
|
Brandstätter Verlag für NDR Sachbuchpreis nominiert
|
|
|
Mit dem Titel "China und die Neuordnung der Welt" von Susanne Weigelin-Schwiedrzik steht der Brandstätter Verlag auf der Longlist für den NDR Buchpreis. Der Preis wird im Rahmen des Göttinger Literaturherbst am 01. November verliehen und ist mit 15.000€ dotiert. Aus 150 Einreichungen hat die Nominierungskommission zehn Titel für die Longlist ausgewählt. Die nominierten Sachbücher behandeln Klima- und Umweltfragen, Wirtschaftspolitik, …
|
|
|
|
Digitale Buchtage Schweiz
|
|
|
Die kostenlose Online-Tagung am 18. September 2023 stand ganz im Zeichen wertvoller Gespräche über Resilienz in der Buchbranche – quer über alle Generationen. Der kostenlose Online-Tagung "Digitale Buchtage Schweiz" mit Fokus auf Resilienz in der Buchbranche zog rund 150 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz, aus Österreich und aus Deutschland an.
|
|
|
|
anzeiger 9/23 - Mit KI mehr Bücher verkaufen
|
|
|
Die großen Sprachmodelle wie ChatGPT werden keine literarischen Genies hervorbringen, aber die Buchbranche gründlich verändern. Es geht darum, die Möglichkeiten der KI zu erlernen, um sie zum Nutzen des eigenen Geschäfts anwenden zu können. ChatGPT, Bard oder Midjourney beeindrucken und verunsichern. Ihr niederschwelliger Zugang zu künstlicher Intelligenz (KI) sorgt für enorme Aufmerksamkeit.
|
|
|
|
|
|
"Gebranntes Kind sucht das Feuer" ist Ö1 Buch des Monats im Oktober
|
|
|
Cordelia Edvardsons Roman "Gebranntes Kind sucht das Feuer" aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein (Hanser Verlag) ist Ö1 Buch des Monats Oktober.
|
|
|
|
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 38.
|
Die Bestseller des Monats August finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|