HVB Logo

Goldbuch-Verleihung an Hans Krankl und Herbert Prohaska

Goldenes Buch Krankl Prohaska 12
Eine Ehrung für heimische Fußballlegenden: Hans Krankl und Herbert Prohaska wurden am 25. Februar 2025 mit dem Goldenen Buch des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels ausgezeichnet. Ihr Bestseller „Lustig war’s immer", erschienen bei edition a, den sie gemeinsam mit den Co-Autoren Rainer Pariasek und Eric Sebach veröffentlicht haben, wurde über 15.000 Mal verkauft. Die feierliche Übergabe fand im traditionsreichen Café Museum in Wien statt.

Weiterlesen

„Der große Riss“ ist Ö1 Buch des Monats März

„Der große Riss“ von Cristina Henríquez (Hanser Verlag), übersetzt von Maximilian Murmann ist das Ö1 Buch des Monats März. „Die US-amerikanische Schriftstellerin Cristina Henríquez hat einen historischen Roman geschrieben, der weit in unsere Gegenwart hineinreicht."

Weiterlesen
oe1buchdesmonats 03 2025 c Ursula Hummel Berger

Neue Thalia-Filiale im Südpark Klagenfurt

IMG 5204 Klagenfurt Südpark Führungsteam v l n r Michelle Hübler, Laura Innerwinkler(1)
Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 wird die 50. Thalia-Filiale in Österreich eröffnet – eine neue Buchhandlung im Klagenfurter Südpark. Auf 300 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet die Filiale eine breite Auswahl an Büchern und digitalen Medien sowie Beratung für Leseinteressierte.

Weiterlesen

Deutscher Kinderbuchpreis: Jetzt einreichen!

Der Deutsche Kinderbuchpreis geht in die fünfte Runde. Ab sofort können sich Verlage, Autor:innen sowie Illustrator:innen für den Preis 2025 bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende Werke der Kinderliteratur in deutscher Sprache. Eine 32-köpfige Kinderjury, bestehend aus jeweils zwei Kindern aus jedem Bundesland, entscheidet über die Gewinner:innen.

Weiterlesen
210413 Kinderbuchpreis Logo bunt

Seminare zur Barrierefreiheit

mediakolleg seminarprogramm 1024x683(1)
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft. Um Unternehmen auf die damit verbundenen Anforderungen vorzubereiten, bietet der mediacampus frankfurt eine Reihe von Seminaren an, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Mitglieder des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels können die Online-Seminare zu vergünstigten Konditionen besuchen.

Weiterlesen

Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit

Vom 15. bis 17. Mai 2025 finden heuer die 47. Innsbrucker Wochenendgespräche statt. Unter der Moderation von Birgit Birnbacher diskutieren Autor:innen über Arbeit, soziale Strukturen und Care-Arbeit in der Literatur.

Weiterlesen
Innsbrucker wochenendegespräche

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Veranstaltungskalender 2024
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.

Weiterlesen

Stellenmarkt

Mitarbeiter:in für unser Customer Care Center |
Mitarbeiter:in | Buchhandlung Morawa
Lehrling | Buchhandlung Heyn
Mitarbeiter:in im Verkauf | Buchhandlung Heyn
Backoffice Mitarbeiter:in | Buchhandlung Heyn
Projektmanagement-Assistenz | Westermann
Administrative Teamassistenz | Literatur- und Contentmarketing GmbH
Mitarbeiter:in | Höllrigl
Mitarbeiter:in Vertrieb & kaufmännische Verwaltung | Amalthea
HR Generalist:in | Falter Verlag
Social Media & Marketing Assistenz | Leykam

Bestseller Woche 8

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 8.
Die Bestseller des Monats Jänner finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

sueddeutsche.de: Lost in Translation

börsenblatt.net Christian Kracht für International Booker Prize nominiert

salzburg.orf.at: Tomas Friedmann blickt voraus

meinbezirk.at: Döblinger Buchhandlung möchte Grätzltreffpunkt werden

derstandard.at: "Einer, der mir beibrachte den Kopf aufrecht zu halten"

Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820