|
Der anzeiger ist jetzt digital!
|
|
Ab sofort erscheint der anzeiger in rein digitaler Form. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels hat dafür einen eigenen Bereich auf buecher.at/anzeiger eingerichtet, der fortlaufend mit frischen und relevanten Inhalten aus der Buchbranche gefüllt wird. Der anzeiger ist exklusiv für Mitglieder des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels sowie für Abonnent:innen zugänglich.
|
|
|
|
|
Schweizer Literaturpreis an Eva Maria Leuenberger
|
|
|
Eva Maria Leuenberger wird für ihren Lyrikband „die spinne", erschienen im Literaturverlag Droschl, mit dem Schweizer Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung des mit 25.000 CHF dotierten Preises findet am 30. Mai im Rahmen des Solothurner Literaturfestivals statt.
|
|
|
|
|
LIBRO spendet Erlös von Stipsits-Roman
|
|
|
Mit einer besonderen Spendenaktion hat das österreichische Handelsunternehmen LIBRO das SOS-Kinderdorf unterstützt. Im Dezember 2024 konnten Kund:innen 30 signierte Exemplare des Krimis „Allerheiligen Fiasko“ von Thomas Stipsits erwerben. Der gesamte Erlös von 1.000 Euro wurde an die Hilfsorganisation gespendet.
|
|
|
|
|
Neuer POLENTE Verlag für polnische Literatur
|
|
|
Unter dem Namen POLENTE startet in Wien ein neues Verlagsprojekt, das sich ganz der polnischen Literatur widmet. Das Programm konzentriert sich auf Thriller und Kriminalromane aus Polen, die nun einem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht werden.
|
|
|
|
|
Ueberreuter Verlag: Sophie Franke neu im Team
|
Seit Ende 2024 verstärkt Sophie Franke das Team des Ueberreuter Verlags und hat die Verantwortung für das Projektmanagement der neuen „Flüsterwald Story Game App" übernommen.
|
|
|
|
|
In der Serie „Alte Kostbarkeiten" präsentieren der HVB und der Verband der Antiquare Österreichs ausgewählte Druckwerke und Handschriften – begleitet von ihren faszinierenden Geschichten. Diesmal geht es um ein Werk aus dem Jahr 1835, in dem der Pädagoge und Schriftsteller Heinrich Rockstroh (1770–1837) Kindern und Jugendlichen die Welt der Wissenschaft näherbringen möchte.
|
|
|
|
|
mediakolleg-Webinare im Februar: Jetzt anmelden!
|
|
|
In Kooperation mit dem mediacampus frankfurt bietet der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels unter dem Label mediakolleg ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für die Buchbranche an. Als HVB-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Rabatten. Im Februar erwarten Sie Webinare zu Themen wie kreativem Content für Social Media, Barrierefreiheit und erfolgreicher Kommunikation.
|
|
|
|
|
Vorteile für HVB-Mitglieder
|
|
|
Mitglieder des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels genießen zahlreiche Sonderkonditionen bei HVB-Vorteilspartnern. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Partnerangebote.
|
|
|
|
|
Das Jänner-Bestsellerplakat ist da!
|
|
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.
|
|
|
|
|
HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 7
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 7.
|
Die Bestseller des Monats Jänner finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|