HVB Logo

Der anzeiger ist jetzt digital!

anzeiger Logo
Ab sofort erscheint der anzeiger in rein digitaler Form. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels hat dafür einen eigenen Bereich auf buecher.at/anzeiger eingerichtet, der fortlaufend mit frischen und relevanten Inhalten aus der Buchbranche gefüllt wird. Der anzeiger ist exklusiv für Mitglieder des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels sowie für Abonnent:innen zugänglich.

Weiterlesen

Neue Bestseller aus Österreich

bestsellerlisten
Mit dem erklärten Ziel, der österreichischen Literatur mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, präsentiert der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels mit Februar 2025 zahlreiche Neuerungen bei seinen Bestsellerlisten.

Weiterlesen

ARGE Österreichische Privatverlage lud zum Presseabend

Als Auftakt in die bevorstehende Frühjahrssaison lud die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Privatverlage am Montag, den 10. Februar 2025 österreichische Pressevertreter:innen zum traditionellen Presseabend in das Palais Fürstenberg in Wien, um in persönlichen Gesprächen auf die aktuellen Frühjahrsneuerscheinungen hinzuweisen.

Weiterlesen
Presseabend ARGE bearbeitet

Das ist die Jury für den Buchhandlungspreis 2025

Logo ÖBHP Beitrag
Wir präsentieren Ihnen die Jury für den diesjährigen Buchhandlungspreis: 2025 werden Günter Kaindlstorfer, Paul Ranefeld, Theresa Prammer, Erich Neuhold und Michaela Schachner die besten Buchhandlungen Österreichs küren. Die Einreichfrist endet am Freitag, den 28. Februar 2025.

Weiterlesen

mediakolleg-Webinare im Februar: Jetzt anmelden!

In Kooperation mit dem mediacampus frankfurt bietet der HVB unter dem Label mediakolleg ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für die Buchbranche an. Als HVB-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Rabatten.

Im Februar erwarten Sie Webinare zu Themen wie kreativem Content für Social Media, Barrierefreiheit und erfolgreicher Kommunikation.

Weiterlesen
mediakolleg seminarprogramm

Würdigung für Heinz Janisch und Linda Wolfsgruber

anz janisch heinz c nini tschavoll 6 kopie
Am 26. Februar rückt die österreichische Kinderliteratur ins Rampenlicht: Im Kardinal König Haus in Wien wird die Ausstellung zu Linda Wolfsgrubers Bilderbuchkunstwerk „sieben. die schöpfung“, erschienen im Tyrolia Verlag, offiziell eröffnet. Gleichzeitig wird Kinderbuchautor Heinz Janisch für seine internationale Auszeichnung mit dem Hans Christian Andersen Award gefeiert.

Weiterlesen

Wissenschaftsbücher des Jahres gewählt

Vier Titel aus den Verlagen Aufbau, Molden, Anton Pustet und Rotfuchs wurden zu den Wissenschaftsbüchern des Jahres 2025 gekürt. Bundesminister Martin Polaschek gratuliert den Autorinnen und Autoren der Siegerbücher und freut sich ganz besonders über das große Publikumsinteresse an der Wahl.

Weiterlesen
wibu25 sieger

Nominierungen für GLAUSER-Preis stehen fest

Glauser Preis
Das SYNDIKAT schreibt jedes Jahr die GLAUSER-Preise aus, die vom SYNDIKAT e.V., Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur vergeben werden. In der Kategorie „Debüt" befindet sich unter den nominierten Werken 2025 auch ein Titel aus dem österreichischen Verlag Kremayr & Scheriau.

Weiterlesen

Thalia: Blind-Date mit einem Buch zum Valentinstag

Thalia bietet zum Valentinstag am 14. Februar, der gleichzeitig „Verschenk-ein-Buch Tag" ist, eine besondere Aktion für Bücherfans an: das Buch-Blind-Date. In allen Buchhandlungen sind ab sofort verpackte Bücher erhältlich, die ihren Inhalt nicht preisgeben. Die Aktion erinnert auch daran, dass Bücher das ideale Geschenk zum Valentinstag sind und eine perfekte Alternative zu Blumen und Schokolade.

Weiterlesen
2024 02 16 THALIA GMUNDEN 51 (c) Agnes Mutschler

Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025

dpnw logo final x560xx500x 1624006130
Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt in Kooperation mit dem Umweltbundesamt und der Stiftung Kunst und Natur erneut den Deutschen Preis für Nature Writing. Gesucht werden auf Deutsch verfasste literarische Texte, die sich auf poetische, erzählerische oder essayistische Weise mit der Natur und dem Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt befassen.

Weiterlesen

IPA ruft zur Nominierung für den Prix Voltaire auf

Die in Genf ansässige International Publishers Association (IPA) startete den Aufruf zur Nominierung für den IPA Prix Voltaire, der außergewöhnlichen Mut bei der Verteidigung der Publikationsfreiheit und der Förderung der Meinungsfreiheit würdigt. Der Preis ist mit 10.000 Schweizer Franken dotiert. Bis zum 23. Februar können noch Einzelpersonen oder Verlage nominiert werden.

Weiterlesen
IPA Prix Voltaire

30 Jahre PR-Agentur BUCH CONTACT

bc 02 005 scaled
Die auf Buch- und Kunstkommunikation spezialisierte Agentur BUCH CONTACT begeht 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet 1995 von der Literaturwissenschaftlerin und Autorin Murielle Rousseau, zählt das Unternehmen heute 20 Mitarbeitende.

Weiterlesen

facultas eröffnet neue Fachbuchhandlung

Der Flagshipstore befindet sich in der Universitätsstraße 12 und beherbergt die neue facultas Fachbuchhandlung für Sprachen, Kultur- und Sozialwissenschaften, Medizin sowie Mathematik, Wirtschaft und Recht. Der Umbau der Geschäftsfläche im denkmalgeschützten „Hosenträgerhaus“ ist vollendet.

Weiterlesen
facultas (c) facultas

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Veranstaltungskalender 2024
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.

Weiterlesen

Stellenmarkt

Mitarbeiter:in | Höllrigl

Weiterlesen

Mitarbeiter:in Vertrieb & kaufmännische Verwaltung | Amalthea

Weiterlesen

HR Generalist:in | Falter Verlag

Weiterlesen

Social Media & Marketing Assistenz | Leykam

Weiterlesen

Buchhändler:in | Heyn

Weiterlesen

Mitarbeiter:innen Versandlager | Morawa

Weiterlesen

Mitarbeiter:in Produktmanagement Volksschule | Westermann

Weiterlesen

Bestseller Woche 6

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 6.
Die Bestseller des Monats Jänner finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

boersenblatt.net: Leipziger Buchmesse: Mehr Platz fürs Kinder- und Jugendbuch

ots.at Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2025 an Ulf Stolterfoht

swr.de: Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den Buchmarkt

boersenblatt.net: Kinderbuchillustratorin Eva Wenzel-Bürger ist tot

wien.orf.at: Gerhard Rühm wird 95 Jahre

Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820