HVB Logo

810.000 Euro für Literaturförderung in Wien beschlossen

Stadt Wien Kultur pos cmyk
Der Kulturausschuss des Wiener Gemeinderates hat die Rahmenbeträge für das Jahr 2025 festgelegt. Für die Literaturförderung stehen insgesamt 810.000 Euro zur Verfügung, womit die Fördersumme im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt.

Weiterlesen

EUDR: Neuer Benutzerleitfaden veröffentlicht

Die EU-Kommission hat einen ausführlichen Benutzerleitfaden für die „Deforestation Due Diligence Statement Registry“ in allen 24 offiziellen EU-Sprachen veröffentlicht.

Weiterlesen
forest (c) Reijo Telaranta

Bruno-Kreisky-Preis an Richard Cockett

Cockett Richard c privat
Bruno Kreisky betonte stets, durch das Lesen von Büchern „geformt worden zu sein“. Dieser Inspiration folgend wird seit 1993 der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch verliehen. 2024 geht der Preis an Richard Cockett für sein Werk „Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand“, erschienen im Molden Verlag. Der Preis für besondere verlegerische Leistungen geht an den Verlag Jungbrunnen.

Weiterlesen

Erster Helena-Adler-Preis an Elke Laznia

Ganz unter dem Motto „auflehnen, trotzen und widersetzen" steht der nun erstmals vergebene Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur. 2025 erhält ihn Elke Laznia für „Fischgrätentage". Im Andenken an die 2024 verstorbene Namensstifterin soll der Preis jene Literatur fördern, die sich gegen Konventionen stellt.

Weiterlesen
Elke Laznia

Frieda Paris erhält Literaturstipendium

Paris (c) El Menges
Die Autorin, deren Langgedicht „Nachwasser" mit dem Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2024 ausgezeichnet wurde, erhält eines der insgesamt vier Stipendien des Landes Baden-Württemberg für das Jahr 2025.

Weiterlesen

„Unsere Fremden“ ist Ö1 Buch des Monats Jänner

„Unsere Fremden“ von Lydia Davis (Literaturverlag Droschl), übersetzt von Jan Wilm ist das Ö1 Buch des Monats Jänner. „Mit Gattungsbeschreibungen kommt man bei der US-amerikanischen Autorin Lydia Davis nicht weiter. Am Cover steht zwar 'Stories', doch es handelt sich auf keinen Fall um klassische Short Stories.

Weiterlesen
oe1buchdesmonats 01 2025 c Ursula Hummel Berger

ORF Bestenliste Jänner

Bestenliste 01 25
Im Jänner 2025 klettert Samantha Harvey mit „Umlaufbahnen“ (dtv) auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. „Gesammelte Gedichte 2004-2021“ (Suhrkamp) von Friederike Mayröcker kommt auf den 2. Platz. Den 3. Platz erreichen Betty Paoli mit „Ich bin nicht von der Zeitlichkeit!“ (Residenz) und George Saunders mit „Die kurze und schreckliche Regentschaft von Phil“ (Luchterhand) ex aequo.

Weiterlesen

ORF KIDS-Bestenliste Jänner

Im Jänner führt Linda Wolfsgruber mit „Eine Stadt. Begegnungen.“ (Kunstanstifter Verlag) die ORF KIDS-Bestenliste an. Auf dem 2. Platz befindet sich „Wenn wir ins Gras beißen. Das Buch vom Tod für große & kleine Menschen.“ von Eric Wrede und Emily Claire Völker (EMF Verlag).

Weiterlesen
ORF Kids Bestenliste Plakat 0125

Marsyas wechselt zu Edition Atelier

edition atelier und marsyas vlnr legler baiculescu poll 20cm
Die Bücher des Marsyas Verlags werden fortan innerhalb des Verlagsportfolios der Edition Atelier erscheinen. Mit der Übernahme wird der Marsyas Verlag als eigenständiger Verlag eingestellt, jedoch bleiben seine verlegerischen Werte und das literarische Programm bei Edition Atelier in Form einer eigenen Reihe erhalten.

Weiterlesen

Hermes Phettberg 1952-2024

Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der österreichischen Kulturszene und Wiener Original, ist kurz vor Weihnachten im Alter von 72 Jahren verstorben. Mit seiner Frage „Frucade oder Eierlikör?“ wurde er in den 90er-Jahren durch „Phettbergs Nette Leit Show“ zur Ikone.

Weiterlesen
Hermes Phettberg

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Veranstaltungskalender 2024
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.

Weiterlesen

Stellenmarkt

Außendienstmitarbeiter:in | Mohr Morawa

Wir suchen: Verlagsvertretung für den Buchhandel, Reisegebiet: Wien, Niederösterreich, Burgenland (38,5 Wochenstunden). Weiterlesen

Junior Rights Manager | Benevento

Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in für die Abteilung Rechte und Lizenzen bei Benevento Publishing in Salzburg (40 Wochenstunden). Weiterlesen

Praktikant:in Verlag (m/w/d) | Verlagsgruppe Styria

Als Verstärkung für unser Team am Verlagssitz in Wien suchen wir eine Person als Praktikant:in (m/w/d) (20 Wochenstunden, befristet auf 6 Monate) Weiterlesen

Leitung des Bereichs Publikationsmanagement | Tiroler Landesmuseen

Wir suchen ab 3.2.2025 eine Leitung des Bereichs Publikationsmanagement (m/w/d) im Ausmaß einer Vollzeitstelle (40 Wochenstunden). Weiterlesen

Mitarbeiter:in Vertrieb & kaufmännische Verwaltung | Amalthea

Der Amalthea Verlag sucht ab Jänner Verstärkung im Verlagsteam im Bereich Vertrieb und kaufmännische Verwaltung. Weiterlesen

Bestseller Woche 1

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 1.
Die Bestseller des Monats Dezember finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

boersenblatt.net: Franziska Rippe übernimmt die Geschäftsführung

oe1.orf.at: Jahresrückblick Literatur 2024

diepresse.com: An diese Literaten werden wir uns 2025 erinnern

ots.at: „Keine Panik: Barbi Marković“ am 14.1. im ORF RadioKulturhaus

news.at: Mareike Fallwickl: Wie feministische Literatur gesellschaftliche Debatten prägt

Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820