|
Am 13. Dezember tritt die GPSR in Kraft
|
|
Die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Safety Regulation, GPSR) tritt am Freitag, den 13. Dezember 2024 in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Produktsicherheitsrichtlinie (Richtlinie 2001/95/EG) und soll ein hohes Schutzniveau für Verbraucher:innen sicherstellen. Für die österreichische Buchbranche – insbesondere Verleger:innen, Buchhändler:innen und Auslieferer:innen – bringt sie spezifische Pflichten und Verantwortlichkeiten mit sich.
|
|
|
|
|
Inkrafttreten der EUDR verschoben
|
|
|
Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich in einer Trilog-Verhandlung darauf geeinigt, den Beginn der Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung um ein Jahr zu verschieben.
|
|
|
|
|
Elektronischer Zahlungsverkehr mit Deutschland
|
|
|
Ab dem 1. Jänner 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend. Was heißt das für Österreich? Mit einer E-Rechnung werden Rechnungsinformationen elektronisch übermittelt, automatisiert empfangen und weiterverarbeitet.
|
|
|
|
|
LIBRO unterstützt Wiener Frauenhäuser
|
|
|
Im Rahmen der „Orange the World“-Kampagne zeigt LIBRO Solidarität im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Das Unternehmen spendet über 6.000 Euro sowie Weihnachtsbücher- und Spielzeugpakete an die Wiener Frauenhäuser.
|
|
|
|
|
Gold- und Platinbuch an Christina Bauer
|
|
|
Christina Bauer wurde am Montag, den 9. Dezember 2024 für ihre Verkaufserfolge mit gleich zwei Auszeichnungen geehrt: dem Goldenen Buch und dem Platinbuch. Die Auszeichnungen honorieren den großen Erfolg von Christina Bauers Büchern, die alle im Löwenzahn Verlag erschienen sind.
|
|
|
|
|
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung an Alhierd Bacharevič
|
|
|
Der belarussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič wird mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 für seinen Roman „Europas Hunde" ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
Förderpreis Komische Literatur 2025 an Stefanie Sargnagel
|
|
|
Die Wiener Autorin Stefanie Sargnagel wird mit dem Förderpreis Komische Literatur ausgezeichnet, der als Teil des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor vergeben wird. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.
|
|
|
|
|
Martina Hefter gewinnt Prix Grand Continent
|
|
|
Nach dem Deutschen Buchpreis, dem Literaturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds ist es die vierte Auszeichung für Martina Hefter in diesem Jahr: Sie gewinnt den Prix Grand Continent 2024 für ihren Roman „Hey, Guten Morgen, wie geht es dir?", erschienen bei Klett-Cotta.
|
|
|
|
|
Ausstellungseröffnung „Die schönsten Bücher aus sieben Nationen“
|
|
|
Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 wurde die Ausstellung „Die schönsten Bücher aus sieben Nationen" in der Hauptbücherei Wien am Urban-Loritz-Platz eröffnet. Die ausgestellten Bücher können bis zum 22. Februar 2025 dort bestaunt werden.
|
|
|
|
|
Buchtipps von HVB-Mitgliedern auf ORF TOPOS
|
|
|
Pünktlich zur Weihnachtszeit werden die persönlichen Buchtipps von Mitgliedsbuchhandlungen des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels auf ORF TOPOS präsentiert.
|
|
|
|
|
Tolino E-Book-Jahresbestsellerliste
|
|
|
Die Tolino E-Book-Jahresbestsellerliste 2024 ist da und zeigt die beliebtesten E-Book-Titel aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
|
|
|
|
|
Neue Geschäftsführung im Hölzel Verlag
|
|
|
Zum 31. Dezember 2024 verabschiedet sich Lukas Birsak nach fast vier Jahrzehnten im Hölzel Verlag in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin, Iris Blatterer, übernimmt die Geschäftsführung.
|
|
|
|
|
Barbara Brunner schließt ihre Agentur
|
|
|
Mit Ende des Jahres 2024 geht die PR-Agentin Barbara Brunner nach 40 Jahren in der Buchbranche in den Ruhestand. Damit schließt auch ihre PR-Agentur in Salzburg-Anif.
|
|
|
|
|
anzeiger 11-12/24 – Müry Salzmann Verlag wird 15 Jahre alt
|
|
|
Der Müry Salzmann Verlag feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. „Gute Bücher, die auch schön sind.“ Mit diesem Leitgedanken gründete die Verlegerin Mona Müry 2009 mit dem Investor Christian Dreyer-Salzmann den Verlag.
|
|
|
|
|
HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.
|
|
|
|
|
Mitarbeiter:in Vertrieb & kaufmännische Verwaltung | Amalthea
Der Amalthea Verlag sucht ab Jänner Verstärkung im Verlagsteam im Bereich Vertrieb und kaufmännische Verwaltung. Weiterlesen
|
|
|
|
Filialleitung | Morawa
Als Teil eines etablierten Familienunternehmens suchen wir eine:n engagierte:n Filialleiter:in, um unsere Vision und Werte vor Ort mitzugestalten und ein kundenorientiertes Team aufzubauen. Weiterlesen
|
|
|
|
Mitarbeiter:in Bestell- und Kund:innenservice | Falter Verlag
Wir suchen für unser Faltershop-Team eine:n Mitarbeiter:in für Bestell- und Kund:innenservice (w/m/d). Weiterlesen
|
|
Assistenz (m/w/d) Non-Book Einkauf | Morawa
Morawa Buch und Medien GmbH sucht ab Jänner 2025 eine Assistenz (m/w/d) im Non-Book Einkauf in Vollzeit/Teilzeit. Weiterlesen
|
|
|
|
Buchhändler:in (w/m/d) in Vollzeit | Facultas
Zur Unterstützung des Buchhandlungsteams in 1090 Wien (Altes AKH) suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:n Buchhändler:in (w/m/d) in Vollzeit (38,5 h). Weiterlesen
|
|
|
|
Pressearbeit im Verlag | Goldegg Verlag
Für die Pressearbeit unseres Verlags und unserer Bücher suchen wir eine Kolleg:in für die Kommunikationsabteilung. Als erste Ansprechpartner:in für Journalist:innen, Redaktionen und Agenturen vertrittst du den Verlag nach außen und stellst die wichtigen Kontakte zu Meinungsbildner:innen her. Weiterlesen
|
|
|
|
Lektor:in / Produktmanager:in | Goldegg Verlag
Im Lektoratsteam betreust du selbstständig Buchprojekte von der Idee bis zum Erscheinen. Du bist für eigene Projekte verantwortlich, übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten und hast Raum zur Entfaltung deiner Stärken. Weiterlesen
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 49
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 49.
|
Die Bestseller des Monats November finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|