|
Eröffnung der Leipziger Buchmesse 2024
|
|
|
Am Mittwochabend erfolgte die feierliche Eröffnung der Leipziger Buchmesse im Gewandhaus.
|
Von 21. bis 24. März findet die Leipziger Buchmesse gemeinsam mit der Manga-Comic-Con, dem Lesefest Leipzig liest und der 30. Leipziger Antiquariatsmesse statt.
|
Nach dem erfolgreichen Gastlandauftritt 2023 präsentiert sich Österreich auch heuer mit einem Gemeinschaftsstand und Wiener Kaffeehaus mit eigener Veranstaltungsbühne. Der HVB-Gemeinschaftsstand befindet sich in der Halle 4, Stand D201/E200.
|
|
|
|
|
Heute ist Österreichischer Vorlesetag
|
|
|
Der Österreichische Vorlesetag findet am 21. März unter dem Motto „Lesen – deine Superkraft!“ statt. Heuer wird er erstmalig als offizieller Projekttag in allen österreichischen Schulen geführt.
|
|
|
|
|
HVB-Mitglieder: Feiern Sie mit uns den Welttag des Buches 2024
|
|
|
Am 23. April ist Welttag des Buches.
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels hat für seine Mitglieder heuer wieder zwei Aktionen zur Feier des Buches vorbereitet.
|
|
|
|
|
Noch bis 31. März einreichen: Leo-Perutz-Preis 2024
|
|
|
Verlage können noch bis 31. März Ihre Krimis mit Wien-Bezug zum Leo-Perutz Preis für Kriminalliteratur 2024 einreichen.
|
|
|
|
|
Bis 16. April einreichen: Österreichischer Buchpreis und Debütpreis 2024
|
|
|
Noch bis zum 16. April können Verlage Ihre Titel zum aktuellen Wettbewerb um den Österreichischen Buchpreis sowie den Debütpreis 2024 einreichen.
|
|
|
|
|
Übernahmen und Schließung der facultas Dombuchhandlungen
|
|
|
Die Facultas Dom Buchhandels GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Facultas Verlags- und Buchhandels AG und der Erzdiözese Wien, übergibt mit 1. Mai 2024 drei Filialen an das Verlags- und Buchhandelsunternehmen Kral mit Sitz in Berndorf.
|
|
|
|
|
|
|
Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2024 geht an Joanna Bator
|
|
|
Die polnische Schriftstellerin und Publizistin Joanna Bator ist Preisträgerin des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2024.
|
|
|
|
|
Shortlist „Das Lieblingsbuch“: Zsolnay nominiert
|
|
|
Mit „Trophäe“ ist heuer ein Titel des Zsolnay Verlags unter den Nominierten für die Shortlist des Wettbewerbs „Das Lieblingsbuch“.
|
|
|
|
|
Thaddäus Podgorski ist verstorben
|
|
|
Der ehemalige Generalintendant des ORF Thaddäus Podgorski ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Podgorski war von 1986 bis 1990 ORF-Generalintendant. Er veröffentlichte eine Kurzgeschichten-Sammlung bei Haymon.
|
|
|
|
|
anzeiger: Die neue Ausgabe ist da!
|
|
|
- KI-Act der EU: Was Expert:innen aus der Buchbranche zum neuen Gesetz sagen
- „Ohne Hut zur Lyrik“: FALTER-Herausgeber Armin Thurnher im Interview anlässlich seines 75. Geburtstags über die Hinwendung zum lyrischen Schreiben und vieles mehr
Der anzeiger steht ab sofort nach Login im HVB-Mitgliederbereich als ePaper-Version bereit!
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 11
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 11.
|
Die Bestseller des Monats Februar finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|