|
Buch Wien 24: Jetzt anmelden!
|
|
Die Anmeldung zur diesjährigen Buch Wien von 20. bis 24. November 2024 ist ab sofort möglich. Die Buch Wien ist das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche.
|
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie bis 26. April 5 % Rabatt auf Ihre Flächen- oder Komplettstandmiete.
|
|
|
|
|
Welttag des Buches 2024 – Lesungsförderung für Buchhandlungen
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels lädt alle Buchhandlungen herzlich dazu ein, den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April mit Veranstaltungen zu österreichischer Literatur im gesamten Lesemonat April zu feiern.
|
Der HVB fördert die Lesungen mit einem Autor:innen-Honorar in der Höhe von 300 Euro.
|
|
|
|
|
Zukunftsparlament 2024 in Frankfurt – ab sofort bewerben!
|
|
|
Wir laden alle Jungbuchhändler:innen in Österreich ein, sich bis 5. Mai 2024 für eine kostenlose Teilnahme am Zukunftsparlament 2024 zu bewerben!
|
Von 14. bis 15. Juli 2024 findet das diesjährige Zukunftsparlament am mediacampus frankfurt statt.
|
|
|
|
|
EU-Parlament gibt grünes Licht für KI-Gesetz
|
|
|
Die Abgeordneten des EU-Parlaments nahmen am 13. März mit großer Mehrheit die KI-Verordnung an. Das Gesetz über künstliche Intelligenz soll für Sicherheit und die Wahrung der Grundrechte sorgen und zugleich Innovationen fördern.
|
|
|
|
|
BMKÖS und BMBWF starten neues Förderprogramm für Kulturelle Bildung
|
|
|
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung starten mit 22. März ein neues gemeinsames Förderprogramm für Kulturelle Bildung. Mit einem Gesamtvolumen von 600.000 Euro sollen Projekte, die Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern, mit bis zu 30.000 Euro pro Projekt gefördert werden.
|
|
|
|
|
Erika Hornbogner übernimmt Wieser und Drava Verlag von Lojze Wieser
|
|
|
Erika Hornbogner, die seit 2016 die operative Leitung von Wieser und Drava innehat, wird die neue Eigentümerin der beiden Verlage. Lojze Wieser wird den Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen. 1987 gründete Lojze Wieser in Klagenfurt den Wieser Verlag, den 1953 gegründeten Drava Verlag übernahm er 2016.
|
|
|
|
|
Der Folio Verlag mit seinen zwei Verlagsstandorten in Wien und Bozen feiert heuer sein 30-jähriges Verlagsjubiläum. Hermann Gummerer und Ludwig Paulmichl gründeten zunächst einen Dienstleistungsbetrieb rund um das Buch und leiten seit 1994 gemeinsam den Verlag.
|
|
|
|
|
Buchhändler:innen-Tage der ARGE Österreichische Privatverlage in Wien
|
|
|
Vom 23. bis 25. Februar 2024 fanden in Wien die regelmäßig stattfindenden Buchhändler:innen-Tage der ARGE Österreichische Privatverlage mit insgesamt 20 Gästen aus Deutschland und der Schweiz statt.
|
|
|
|
|
Florian Baranyi wechselt von ORF Topos zum Literaturhaus Wien
|
|
|
Florian Baranyi übernimmt ab 18. März 2024 die Leitung des Veranstaltungsbereichs im Literaturhaus Wien und verlässt das Redaktionsteam von ORF Topos.
|
Baranyi ist Literaturkritiker, Literaturvermittler und Autor.
|
|
|
|
|
Dietmar Grieser zum 90. Geburtstag
|
|
|
Der österreichische Autor Dietmar Grieser feierte am 9. März seinen 90. Geburtstag. Grieser ist Verfasser zahlreicher Sachbücher, die u. a. bei Amalthea Signum, Residenz, Böhlau und Haymon erschienen und ist zudem als Journalist, Rundfunk- und Fernsehautor tätig.
|
Anlässlich seines Geburtstags veröffentlicht der HVB ein Interview mit Dietmar Grieser aus dem anzeiger 2/23.
|
|
|
|
|
Zum 70. Geburtstag von Christoph Ransmayr
|
|
|
Am 20. März feiert der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr seinen 70. Geburtstag. Ransmayr erhielt 2018 den Preis der Stadt Wien für Literatur. Zwei Titel des Autors erschienen beim Mandelbaum Verlag.
|
|
|
|
|
Das aktuelle Bestsellerplakat ist da!
|
|
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 10
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 10.
|
Die Bestseller des Monats Februar finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|