|
Österreichischer Buchpreis 2024: Jetzt einreichen!
|
|
Ab sofort können Verlage bis 16. April 2024 ihre aktuellen Werke für den Wettbewerb einreichen. Der zu vergebende Österreichische Buchpreis sowie der Debütpreis sind mit insgesamt 45.000 Euro dotiert. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten den Preis gemeinsam aus.
|
|
|
|
|
Österreichische Buchbranche fordert Senkung der Mehrwertsteuer
|
|
|
Zur Erhaltung der heimischen Buchbranche ist dringend die langfristige Absenkung der Mehrwertsteuer auf Bücher, die seit Jahren vehement vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gefordert wird, notwendig. Die Buchbranche appelliert nun mit einem offenen Brief des WKO-Fachverbandes (mit Unterstützung des Hauptverbandes) direkt an den Bundesminister für Finanzen, Magnus Brunner.
|
|
|
|
|
Der Österreichische Vorlesetag auf Radio Wien
|
|
|
Der Österreichische Vorlesetag findet am 21. März unter dem Motto „Lesen – deine Superkraft!“ statt. Es finden zahlreiche Vorlesungen in ganz Österreich statt. Radio Wien veranstaltet am 21. März eine Lesung und Gespräche mit den Autor:innen Alex Beer, Christian Klinger und Günter Neuwirth, moderiert von Ingrid Rehusch.
|
|
|
|
|
|
|
Buchhandlung Stark-Buch wird von Hofer GmbH & Co KG übernommen
|
|
|
Nach 13 Jahren übergeben Birgit Stark und Reinhard Stark ihre Waldviertler Buchhandlung „Stark-Buch“ in Gmünd mit 1. April an die Familie Hofer aus Retz. Die Buchhandlung wurde 2018 mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis prämiert.
|
|
|
|
|
Thalia eröffnet in Freistadt
|
|
|
Die ehemalige Buchhandlung Wolfsgruber in Freistadt wird als neue Thalia-Filiale wiedereröffnet. Hubert Reitbauer hatte die Buchhandlung Mitte Jänner an Thalia übergeben.
|
|
|
|
|
Cvetka Lipuš ist Humbert-Fink-Preisträgerin 2024
|
|
|
Die 1966 in Eisenkappel geborene Lyrikerin Cvetka Lipuš erhält den mit 12.000 € dotierten Humbert-Fink-Preis 2024 der Stadt Klagenfurt. Ihre Werke erschienen bei Wieser, Drava und beim Otto Müller Verlag.
|
|
|
|
|
Open Call: Writer in Residence im MuseumsQuartier
|
|
|
Das MuseumsQuartier Wien und das österreichische Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten laden Autor:innen aus Deutschland ein, sich für das MQ Writer-in-Residence-Programm in Wien zu bewerben.
|
|
|
|
|
NDR Sachbuchpreis 2024 – ab sofort einreichen
|
|
|
Mit dem 7. März 2024 ist die Einreichungsphase für den NDR Sachbuchpreis 2024 eröffnet. Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich mit jeweils zwei Titeln am heurigen Wettbewerb beteiligen.
|
|
|
|
|
Im März 2024 steigt Iris Wolff mit „Lichtungen“ (Klett-Cotta) auf Platz 1 der ORF-Bestenliste ein. Auf Platz 2 steht Julia Jost mit „Karawanken“ (Suhrkamp). Valerie Fritschs „Zitronen“ (Suhrkamp) erhält Platz 3.
|
|
|
|
|
anzeiger 2-24 – Ich will nichts ausschließen
|
|
|
Für den Schriftsteller Vladimir Vertlib ist die Welt ein völlig irrer Ort. Aber er lebt gern hier und schreibt darüber Romane. Nach dem Motto: Je bizarrer die erfundene Geschichte, desto realistischer wirkt sie. Interview: Erich Klein.
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 9
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 9.
|
Die Bestseller des Monats Februar finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|