|
Eröffnung des Österreich-Standes auf der Frankfurter Buchmesse 2023
|
|
Die feierliche Eröffnung des Österreich-Standes fand am Mittwoch, den 18. Oktober, um 11.00 Uhr durch Theresia Niedermüller, Sektionsleiterin für Kunst und Kultur (BMKÖS), Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB), und Gunter Drexler, Fachverband Buch- und Medienwirtschaft (AWO/WKO), statt.
|
|
|
|
|
|
Tonio Schachinger erhält Deutschen Buchpreis 2023 für „Echtzeitalter“
|
|
|
Der Preisträger des Deutschen Buchpreises ist Tonio Schachinger. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman „Echtzeitalter“ (Rowohlt Verlag).
|
|
|
|
|
Österreichischer Buchpreis 2023: Lesung der Shortlist Debüt in der AK-Bibliothek
|
|
|
Die drei nominierten Titel der diesjährigen Shortlist Debüt wurden am Mittwoch, den 18. Oktober in der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien vorgestellt. Die Autor:innen Arad Dabiri, Thomas Oláh und Eva Reisinger lasen aus ihren nominierten Erstlingswerken.
|
|
|
|
|
Europäische Literaturtage 2023
|
|
|
Die Europäischen Literaturtage finden von 16.–19. November 2023 in Krems an der Donau statt. Es erwarten die Besucher:innen zahlreiche Lesungen, Bücher-Talks und Dialoge zum diesjährigen Leitmotiv „Tiere und andere Menschen“ mit internationalen Autor:innen wie Michael Köhlmeier, Philippe Sands, Teresa Präauer, Mara-Daria Cojocaru, Bodo Hell, Sophia Kimmig, Tara June Winch, Hilal Sezgin und vielen mehr.
|
|
|
|
|
Fabjan-Hafner-Preis 2023 für Ludwig Hartinger
|
|
|
Ludwig Hartinger wird für seine herausragenden Übersetzungen der Gedichte von Srečko Kosovel, versammelt in dem Band „Mein Gedicht ist mein Gesicht“ (Otto Müller Verlag), mit dem Fabjan-Hafner-Preis 2023 ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Samstag, 21. Oktober um 17:00 Uhr im Ehrengast-Pavillon auf der Frankfurter Buchmesse statt.
|
|
|
|
|
Molden Verlag vergibt 2024 erstmals Sachbuchstipendium
|
|
|
Gleich zwei runde Jubiläen feiert der Molden Verlag in der Verlagsgruppe Styria im Jahr 2024: den 60. Jahrestag der Verlagsgründung im Jahr 1964 und den 100. Geburtstag des Verlagsgründers Fritz Molden. Aus diesem Anlass vergibt der Wiener Verlag erstmals das Molden-Sachbuchstipendium für biografisches Schreiben. Der Preis wird in Kooperation mit der Tageszeitung Die Presse vergeben, das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert.
|
|
|
|
|
Sabine Mund neu im Brandstätter Verlag
|
|
|
Sabine Mund hat die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens bei Brandstätter übernommen und tritt damit die Nachfolge von Franz Schaffer an. Die studierte Philosophin hat neben der Berufserfahrung als selbstständige Buchhändlerin auch eine Controllingausbildung und bringt viel Erfahrung in Buchhaltung und Projektabrechnungen im Kulturbereich mit. Zuletzt war sie für Buchhaltung und Kostenrechnung bei den Wiener Grünen zuständig.
|
|
|
|
|
Archive des Schreibens: Barbi Marković
|
|
|
Im Rahmen des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF-Fernsehen unter dem Titel „Archive des Schreibens“ ein filmisches Archiv österreichischer Gegenwartsliteratur, das zeitgenössische österreichische Autor:innen in ästhetisch wie inhaltlich anspruchsvoll gestalteten Kurzporträts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. In der neuen Folge ist Barbi Marković zu sehen.
|
|
|
|
|
anzeiger 9/23 - Poetische Leben
|
|
|
Poesie findet man natürlich in Gedichten – aber auch in Kurzgeschichten und Romanen. Poesie kann man an vielen Orten finden. An Hauswände gekrizelt, auf Instagram, in Emily Dickinsons Nachlass, in alten Poesiealben. Text: Linn Ritsch
|
|
|
|
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 41.
|
Die Bestseller des Monats September finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|