|
Start der 16. Europäischen Literaturtage
|
|
Die 16. Europäischen Literaturtage werden am Donnerstag, den 7. November 2024 mit Christoph Peter und Lisz Hirn eröffnet. Unter dem Leitmotiv Zerschnittene Welt. Stadt & Land findet am Donnerstagabend die traditionelle Eröffnung im Klangraum Krems Minoritenkirche mit Christoph Peters (Berlin) und Lisz Hirn (Wien) statt. Als Abschluss der Europäischen Literaturtage wird am Sonntag der diesjährige Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln an David Grossman verliehen.
|
|
|
|
|
Buch Wien öffnet in 2 Wochen ihre Tore
|
|
|
Die Buch Wien 24 findet von Mittwoch, den 20. bis Sonntag, den 24. November in der Messe Wien statt. In dieser Zeit wird das Messegelände zum Zentrum für Meinungsaustausch. In 412 Veranstaltungen widmen sich 511 Mitwirkende aus 27 Nationen Belletristik, Sachbuch, Krimis, Graphic Novels und vielem mehr.
|
|
|
|
|
Sonia Draga zur ersten weiblichen Präsidentin der FEP gewählt
|
|
|
Am 5. November 2024 hat der Europäische Verlegerverband (FEP) auf seiner Herbst-Vollversammlung Sonia Draga zur Präsidentin für die Periode 2024-2026 gewählt. Sie folgt auf Ricardo Franco. Zudem wählte die Generalversammlung Phaedon Kidoniatis zum Vizepräsidenten.
|
|
|
|
|
HVB-Gemeinschaftsstand & Lesungen auf Leipziger Buchmesse 25 – jetzt anmelden!
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels bietet 2025 erneut die Möglichkeit, Ihren Verlag im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes auf der Leipziger Buchmesse vom 27. – 30. März 2025 zu präsentieren. Zusätzlich organisiert der HVB im Österreich-Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse auch nächstes Jahr wieder eine Bühne für Veranstaltungen österreichischer Autor:innen. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Vorschläge für die Programmgestaltung zu machen!
|
|
|
|
|
21. Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival in St. Pölten
|
|
|
Insgesamt 80 Veranstaltungen mit über 30 Literaturschaffenden bietet die 21. Ausgabe des Internationalen Kinder- und Jugendbuchfestivals „KiJuBu“ noch bis Sonntag, 10. November 2024, im Kulturbezirk und in der Innenstadt von St. Pölten.
|
|
|
|
|
Preis für „Die beste Erzählung 2024“
|
|
|
Die Literaturplattform Boccaccio.cc lobt einen Preis für die „Beste Erzählung des Jahres“ aus. In Frage kommen deutschsprachige Texte (keine Übersetzungen), die zwischen 1. November 2023 und 31. Oktober 2024 in Erzählbänden, in Zeitschriften oder auf literarischen Websites erschienen sind.
|
|
|
|
|
Im November 2024 steigt Thomas Köck mit „Chronik der laufenden Entgleisungen“ (Suhrkamp) auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. Barbara Zeman kommt mit „Beteigeuze“ (dtv) auf den 2. Platz. Den 3. Platz erreichen Clemens Meyer mit „Die Projektoren“ (S. Fischer), Jana Volkmann mit „Der beste Tag seit langem“ (Residenz) und Maria Stepanova mit „Der Absprung“ (Suhrkamp) ex aequo.
|
|
|
|
|
„Haus des flüssigen Goldes“ ist Ö1 Buch des Monats November
|
|
|
„Haus des flüssigen Goldes“ von Clemens Berger (Residenz Verlag) ist das Ö1 Buch des Monats November. „Alles hat seinen Preis. Sogar die Muttermilch. Sie ist Spiegel einer intimen, nicht in Euro oder sonstigen Währungen zu messenden Beziehung zwischen Mutter und Kind und nichts, was sich so einfach kaufen oder verkaufen ließe. Möchte man zumindest meinen."
|
|
|
|
|
Buchhandlung Familie Trenker ist übersiedelt
|
|
|
Die Buchhandlung Familie Trenker, ehemals GEA- mit Buchhandlung Familie Trenker, ist umgezogen. Die neue Adresse lautet: Grametschlag 11, 2852 Hochneukirchen. Zusätzlich wird eine neue Filiale (Shop in Shop) bei FOXTOURS in der Wienerstraße 27, 7400 Oberwart eröffnet.
|
|
|
|
|
Thalia eröffnet erste Buchhandlung im Waldviertel
|
|
|
Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, eröffnete Thalia im Thayapark die erste Buchhandlung im Waldviertel. Auf 400 Quadratmetern bietet die Filiale in Waidhofen an der Thaya ein vielfältiges Sortiment aus Büchern, Spielen und Geschenkartikeln.
|
|
|
|
|
anzeiger 10/24 – Buch Wien 24
|
|
|
Das größte Buch-Event Österreichs findet dieses Jahr vom 20. bis 24. November statt. Die Buch Wien steigert sich wieder: größer, lauter, vielseitiger.
|
Ein Gespräch mit Patrick Zöhrer, Geschäftsführer der Literatur- und Contentmarketing GmbH, über neue Formate, neue Medienpartner und noch mehr Andrang. Außerdem hier zu lesen: Was die Branche zur Buch Wien zu sagen hat. Text: Linn Ritsch
|
|
|
|
|
HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.
|
|
|
|
|
Programm-Manager:in – Finanzverlag / Kitzler Verlag
Fachverlag (Schwerpunkt Banken und Finanzdienstleister) in 1010 Wien sucht ab sofort Programm-Manager:in in Vollzeit für Betreuung, Entwicklung und Vertrieb unserer Fachbücher. Weiterlesen
|
|
|
|
Mitarbeiter:innen Versandlager (m/w/d) Vollzeit – Morawa
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter:innen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Onlineshop Versandteams in der Sulzengasse 2, 1230 Wien auf Vollzeit Basis. Weiterlesen
|
|
|
|
Verkäufer:in mit Dekorationserfahrung – Morawa
Für unsere Buchhandlung Morawa Wollzeile 11, 1010 Wien suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die Beratung von Kund:innen in unserer Nonbookabteilung, die/der mit offener und freundlicher Art ein unvergessliches Shopping-Erlebnis ermöglichen möchte und daran Spaß hat, unsere Nonbook Abteilung zu gestalten. Weiterlesen
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 44
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 44.
|
Die Bestseller des Monats Oktober finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|