HVB Logo

David Grossman erhält den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2024

David Grossman (c) Claudio Sforza
Der israelische Schriftsteller David Grossman ist diesjähriger Preisträger des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln, wie von Benedikt Föger, dem Präsidenten des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, bei einem Mediengespräch am 5. September verkündet wurde. Der Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die der österreichische Buchhandel zu vergeben hat.

Weiterlesen

Hotlist 2024 veröffentlicht

Hotlist 2024
Die Hotlist der unabhängigen Verlage 2024 wurde bekanntgegeben.
Die Verlage, deren Bücher auf der Hotlist 2024 stehen, treten nun zum Wettbewerb um die Verlagspreise der Hotlist an. Am 18. Oktober 2024 findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Verleihung statt.

Weiterlesen

Philipp Hübl mit Tractatus-Preis 2024 ausgezeichnet

Der Tractatus Essaypreis 2024 geht an den deutschen Philosophen und Publizisten Philipp Hübl für seinen Titel „Moralspektakel. Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht“. Der mit 25.000 Euro dotierte Essay-Preis wird jährlich im Rahmen des Philosophicum Lech vergeben.

Weiterlesen
PH24 Shortlist Philipp Hübl©Daniel Hofer

Jung und Jung-Titel für Bayrischen Literaturpreis nominiert

https jungundjung at wp content uploads 2023 10 frauen die beim lachen
Mit „Frauen, die beim Lachen sterben“ von Alexandra Stahl ist ein Titel des Jung und Jung Verlags Salzburg für den Bayrischen Literaturpreis nominiert. Alexandra Stahl lebt als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Sie hat Amerikanistik, englische Literaturwissenschaft und Geschichte an der Universität Würzburg studiert und danach bei der Deutschen Presse-Agentur gearbeitet.

Weiterlesen

„Das Land liest“ (17. – 27. September)

Die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ findet heuer vom 17. bis 27. September statt. An 16 niederösterreichischen Bibliotheksstandorten sind Lesungen und moderierte Gespräche geplant. Die Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, Archiv der Zeitgenossen und Literaturhaus NÖ findet 2024 zum vierten Mal statt. Mit Josef Haslinger und der Philosophin Isolde Charim diskutiert Moderator und Literaturkritiker Stefan Gmünder.

Weiterlesen
DLL allg quad

Krimifest Kärnten (2. – 13. Oktober)

Krimifest Kärnten (c) Tourismusverband Villach Karin Wernig
Vom 2. bis 13. Oktober findet heuer zum vierten Mal das Krimifest Kärnten statt. 28 Autor:innen lesen an 24 unterschiedlichen Veranstaltungsorten aus ihren aktuellen Werken – und bitten dort auch zu Tisch. Unter anderem wird in diesem Jahr in der Carinthischen Musikakademie des Stifts Ossiach, in Goritschniggs Fleischerei in Velden, im Congress Center in Villach und im Casino Velden gelesen.

Weiterlesen

Thalia Roundtable zu BookTok

Am 4. September kamen Vertreter:innen der Kultur- und Buchbranche zu einem Roundtable zusammen, um gemeinsam über die zunehmende Wichtigkeit von BookTok zu diskutieren. Mag. Eva Blimlinger, Obfrau des Kulturausschusses, Friedrich Enders (TikTok DACH), Sarah Sprinz (New Adult-Autorin) und Andrea Heumann (Geschäftsführerin von Thalia) sprachen über die Entwicklungen in der Branche.

Weiterlesen
Thalia BookTok Roundtable

ARGE Kinder- und Jugendbuch: Pressebörse Hamburg

Pressebörse ARGE Kinderbuch in Hamburg 10 09 (29)
Am 10. September lud die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendbuchverlage zu einer Pressebörse ins Büchercafé Kapitel Drei in Hamburg ein. Vertreten waren die Verlage Achse, Bibliothek der Provinz, Edition 5Haus, Leykam, Jungbrunnen, Obelisk, Picus und Tyrolia. Bei Snacks und Getränken konnten sich Journalist:innen, Buchhändler:innen, Veranstalter:innen und Blogger:innen über die Herbstprogramme der Verlage informieren.

Weiterlesen

Meike Knops wird Geschäftsführerin von MVB

Meike Knops übernimmt zum 1. November 2024 die Leitung des Technologie- und Informationsanbieters MVB. Sie folgt auf Ronald Schild, der das Unternehmen Ende Juli 2024 verlassen hat. Seit 2021 ist sie für das Fischer Kinder- und Jugendbuch tätig – zuerst als Verlagsleiterin und derzeit noch als kaufmännische Geschäftsführerin.

Weiterlesen
Foto Meike Knops Copyright Liquid Kommunikationsdesign Natalie Faerber gross

Literatur und Kritik: Birgit Müller-Wieland neue Herausgeberin

Birgit Müller Wieland (c) Robert Haas
Die oberösterreichische Autorin Birgit Müller-Wieland übernimmt ab dem Jahrgang 2025 die Chefredaktion der Literaturzeitschrift Literatur und Kritik sowie gemeinsam mit Arno Kleibel die Herausgabe. Ana Marwan legt ihr Amt als Herausgeberin und Chefredakteurin ab.

Weiterlesen

Elisabeth Freiinger neu bei Jung und Jung

Elisabeth Freiinger wird ab 16. September 2024 im Vertrieb von Jung und Jung beginnen, um ab Januar 2025 die Verkaufsleitung, Betreuung des klassischen Sortimentsbuchhandels, Key Account Management und Veranstaltungen zu verantworten. Elisabeth Freiinger war zuvor für die Styria Buchverlage unter anderem im Bereich Digitalvertrieb verantwortlich.

Weiterlesen
Elisabeth Freiinger©Ralph Schwarzenbacher

Auslieferung BUBO Buch Bote schließt mit Ende März 2025

bubo buch bote auslieferung logo 1578053718
BUBO Buch Bote bietet nurmehr bis Jahresende auf der Basis eines Kommissionslagers die Auslieferung von Büchern seiner 80 – vorwiegend kleinen österreichischen – Partnerverlage in den österreichischen Buchhandel an. Laut Angaben des Unternehmens sind alle betroffenen Verlage bereits frühzeitig informiert worden.

Weiterlesen

Neugestaltung Tyrolia Flagship Store in Innsbruck

Nach acht Monaten Renovierung bei laufendem Betrieb lädt Tyrolia am 28. September zum Aktionstag in die neugestaltete Hauptbuchhandlung in Innsbruck.

Weiterlesen
Neugestaltung Tyrolia Flagshipstore

Archive des Schreibens: Clemens J. Setz

Clemens J Setz Archive des Schreibens 8 2024
Im Rahmen des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF-Fernsehen unter dem Titel „Archive des Schreibens“ ein filmisches Archiv österreichischer Gegenwartsliteratur. Das Projekt geht in die nächste Runde, nun gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (ÖGfL). Die neue Folge handelt von Clemens J. Setz.

Weiterlesen

Das aktuelle Bestsellerplakat ist da!

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Die aktuellen Monatsbestseller, ermittelt von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts, gibt es als Download im praktischen Posterformat zum Ausdrucken für Ihre Buchhandlung.

Weiterlesen
anzeiger Bestseller August 2024

Grundwissen Verlag | 26. September

Grundwissen Verlag (c) unsplash Jessica Ruscello
Das Seminar vermittelt Ihnen einen ersten praxisnahen Einblick in die wichtigsten Bereiche des Verlagswesens. Sie erfahren, welche Arbeitsbereiche es im Verlag gibt und wie gedruckte und elektronische Bücher entstehen.

Weiterlesen

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.

Weiterlesen
Veranstaltungskalender 2024

Stellenmarkt

Buchhändler*in (m/w/d) in Teilzeit

Die Döblinger Buchhandlung eröffnet demnächst und dafür suchen wir mit ehestmöglichem Eintritt eine*n Buchhändler*in (m/w/d) in Teilzeit (20h). Weiterlesen

Mitarbeiter:in Bestell- und Kund:innenservice – Faltershop

Wir suchen für unser Faltershop-Team eine:n Mitarbeiter:in für Bestell- und Kund:innenservice (w/m/d), für 25h/Woche. Weiterlesen

Mitarbeiter:in – Morawa Bücherwelt

Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für unsere Buchhandlung Morawa Bücherwelt GmbH, Wollzeile 11, 1010 Wien für 30-38,5 Wochenstunden. Weiterlesen

Bestseller Woche 36

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 36.
Die Bestseller des Monats August finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

buchmarkt.de: Seraph 2025: Bewerbungsstart für Autor*innen und Verlage
ots.at: Vienna Humanities Festival 2024
boersenblatt.net: Wie sich das E-Lending in öffentlichen Bibliotheken auf den Buchmarkt auswirkt
derstandard.at: Bestenlisten und Booktok: Welcher Literaturkanon heute relevant ist
buchmarkt.de: WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2025: Das ist die Jury
boersenblatt.net: „Wie barrierefrei Literatur ist, geht uns alle an“

Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820