|
Österreichischer Buchpreis 2024: 13 Nominierungen
|
|
Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2024 stehen fest: Die Jury hat zehn Titel für die Longlist des Buchpreises sowie drei Titel für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 110 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 11. Oktober 2023 und dem 9. Oktober 2024 erschienen sind bzw. erscheinen werden.
|
|
|
|
|
Brandstätter Titel erhält GAD Silbermedaille
|
|
|
Mit „Hier fließt die Liebe. Persische Küche“ von Forough & Sahar Sodoudi erhält ein Titel des Brandstätter Verlags die Silbermedaille des kulinarisch-literarischen Wettbewerbs der Gastronomischen Akademie Deutschlands. Der kulinarisch-literarische Wettbewerb fand heuer zum 58. Mal statt. Es wurden 95 Bücher von 33 europäischen Verlagen und Verlagsgruppen eingereicht.
|
|
|
|
|
Vea Kaiser erhält Jonathan-Swift-Preis 2024
|
|
|
Die österreichische Autorin Vea Kaiser wird mit dem internationalen Jonathan-Swift-Preis für satirische und komische Literatur ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Schweizer Franken dotiert und wird am 17. November 2024 im Literaturhaus Zürich verliehen.
|
|
|
|
|
Morawa Onlineshop führt KI-ChatBot ein
|
|
|
Persönliche Buchempfehlungen aufgrund individuellen Leseverhaltens ermöglicht im Morawa Online-Shop ab sofort ein integrierter digitaler Chatbot, ein Novum in der Buchbranche. Online-Bestellmöglichkeiten rund um die Uhr sind schon lange Standard, ergänzend dazu folgt jetzt die Buchempfehlung, Buchsuche oder Generierung von Buchvorschlägen mittels Chat-Interaktion.
|
|
|
|
|
Ö1, 3sat und ORF Topos: „Literatur to go“
|
|
|
Die neue zehnteilige Reihe „Literatur to go“ für Radio, Fernsehen und Online startet am 7. September in 3sat, am 9. September in Ö1 und wird auf ORF Topos begleitet. Junge Schauspieler:innen lesen in zehn Kurzfilmen und den „Radiogeschichten“ aus dem österreichischen Literaturkanon – von Kafka bis Stefanie Sargnagel.
|
|
|
|
|
Fehlende Finanzierung beim Österreichischen Buchklub der Jugend
|
|
|
Der Österreichische Buchklub der Jugend ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 75 Jahren für Leseförderung und Literaturvermittlung steht. Dem Buchklub fehlt die nötige Finanzierung, um seine Arbeit fortzusetzen.
|
|
|
|
|
12.500 Besucher:innen beim Literaturfestival O-TÖNE
|
|
|
Das Open-Air-Literaturfestival O-TÖNE fand heuer von 11. Juli bis 29. August statt. Bei den diesjährigen Autor:innen-Lesungen auf der MQ Sommerbühne im MuseumsQuartier Wien wurden insgesamt 12.500 Besucher:innen gezählt.
|
|
|
|
|
Einreichungen zum Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ab jetzt möglich
|
|
|
Verlage können ab sofort und noch bis zum 1. Oktober 2024 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 einreichen. Pro Preiskategorie können bis zu zwei Titel eingereicht werden, die zwischen dem 25. März 2024 und 26. März 2025 erschienen sein müssen.
|
|
|
|
|
„Der Untergang der Wager“ ist Ö1 Buch des Monats September
|
|
|
David Granns „Der Untergang der Wager. Eine wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei“, aus dem Englischen von Rudolf Mast (C. Bertelsmann Verlag), ist das Ö1 Buch des Monats September. Der US-amerikanische Autor David Grann erzählt in seinem Buch „Der Untergang der Wager“ eine „wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei“, wie es im Untertitel heißt.
|
|
|
|
|
ORF Bestenliste September
|
|
|
Im September 2024 steht Arno Geiger mit „Reise nach Laredo“ (Hanser) auf Platz 1 der ORF-Bestenliste. Barbara Zeman kommt mit „Beteigeuze“ (dtv) auf den 2. Platz und Gerhard Roth hält sich mit „Jenseitsreise“ (S. Fischer) auf dem 3. Platz.
|
|
|
|
|
Rechtliches rund ums Buch | 24. September
|
|
|
Der Wiener Rechtsanwalt Alexander Koukal vermittelt Ihnen in kompakter und praxisorientierter Form, wie Sie typische Fehler und Haftungsrisiken bei der Nutzung von Bildern und bei der Werbung in (neuen) Medien vermeiden können. Anmeldeschluss: 10.09.2024
|
|
|
|
|
HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.
|
|
|
|
|
Mitarbeiter:in Bestell- und Kund:innenservice – Faltershop
Wir suchen für unser Faltershop-Team eine:n Mitarbeiter:in für Bestell- und Kund:innenservice (w/m/d), für 25h/Woche. Weiterlesen
|
|
|
|
Mitarbeiter:in – Morawa Bücherwelt
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für unsere Buchhandlung Morawa Bücherwelt GmbH, Wollzeile 11, 1010 Wien für 30-38,5 Wochenstunden. Weiterlesen
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 35
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 35.
|
Die Bestseller des Monats August finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|