HVB Logo

Helga Bansch und Robert Schindel erhalten Österreichischen Kunstpreis 2024

Bansch Schindler Österreichischer Kunstpreis 2024 (c) Jungbrunnen Verlag; (c) Nicola Montfort
Helga Bansch, deren Werke unter anderem beim Jungbrunnen Verlag, Tyrolia Verlag, G&G Verlag und bei Hoanzl erscheinen, erhält den Österreichischen Kunstpreis 2024 in der Kategorie Kinder- und Jugendliteratur. Robert Schindel, der unter anderem bei Haymon, Hollitzer und beim Wieser Verlag publiziert, wird in der Kategorie Literatur geehrt.

Weiterlesen

Eva Profousová mit Straelener Übersetzerpreis 2024 ausgezeichnet

Der Straelener Übersetzerpreis 2024 geht an die Tschechisch-Übersetzerin Eva Profousová, deren Übersetzungen unter anderem im Paul Zsolnay Verlag und im Septime Verlag erscheinen. Der Jury gehörte 2024 mit Theresia Prammer eine Österreicherin an.

Weiterlesen
Eva Profousoval c Anja Kapunkt

Titel des Leykam Verlags für Serafina-Preis nominiert

Grill Neuditschko Bio Diversi Was Cover2D
Ein Titel des Leykam Verlags ist für den Serafina-Nachwuchspreis für Illustration nominiert. Mit „Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt“ von Andrea Grill und Sandra Neuditschko ist ein österreichischer Titel unter den fünf Nominierten vertreten. Dieser stand bereits auf der Shortlist des Wissenschaftsbuch des Jahres 2024 und ist Teil der Liste bemerkenswerter Titel des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises.

Weiterlesen

Titel des Achse Verlags steht auf Shortlist des Deutschen Kinderbuchpreises 2024

Ein Titel des Achse Verlags steht auf der diesjährigen Shortlist des Deutschen Kinderbuchpreises. Mit „Alle machen Sport“ von Vale Weber, Anna Horak und Liese Macher hat es der Wiener Kinderbuchverlag unter die 10 Nominierten geschafft, die von einer aus Erwachsenen bestehenden Jury nominiert wurden. In zweiter Runde entscheidet eine Jury, die nurmehr aus Kindern besteht, darüber, welcher Titel die Auszeichnung erhält.

Weiterlesen
Alle machen Sport Cover Achse Verlag KiJuBu Preis 2024 DE 2

„Österreichs Händler des Jahres“: Buchhandlungen im Bewerb

Händler des Jahres 2024
Drei Buchhandlungen sind heuer zum Bewerb um „Österreichs Händler des Jahres“ 2024 angetreten: Die Reisebuchhandlung Freytag-Berndt und Artaria, Morawa Buch und Medien und Thalia. Noch bis 9. August abstimmen!

Weiterlesen

anzeiger 7/8/24 – Keine Scheu vor der Realität

Paulus Hochgatterer studierte Medizin und Psychologie an der Universität Wien. Seit 2007 ist er Primar der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Universitätsklinikum. Den Kinderpsychiater und Schriftsteller fasziniert die menschliche ­Psyche ebenso wie das Schreiben. Auch will er dabei Imagination und Wirklichkeit nicht trennen, wie er im Interview mit Erich Klein erzählt.

Weiterlesen
Hochgatterer Paulus HF1 Corn 2017

Online-Seminar: Crashkurs Nachhaltigkeit im Buchhandel

| 27. August

0827 crashkurs nachhaltigkeit buch 720x1280 crop 15 53
Erfahren Sie im 2,5-stündigen Online-Seminar mit Nadja Kneissler, Gründerin der IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins, wie Sie nicht nur Klimaschutz, sondern auch nachhaltige Unternehmensführung und soziale Nachhaltigkeitsthemen erfolgreich in Ihrer Buchhandlung umsetzen.

Weiterlesen

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.

Weiterlesen
Veranstaltungskalender 2024

Stellenmarkt

Mitarbeiter/innen Buchhandlung

Wir suchen Mitarbeiter:innen für die Buchhandlung Eduard Höllrigl in Salzburg. Weiterlesen

: Manager:in Digitalvertrieb und Online-Marketing

Wir suchen eine:n Manager:in Digitalvertrieb und Online-Marketing. Weiterlesen

: Lektor:in / Produktmanager:in

Im Lektoratsteam betreust du selbstständig Buchprojekte von der Idee bis zum Erscheinen. Du bist für eigene Projekte verantwortlich, übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten und hast Raum zur Entfaltung deiner Stärken. Weiterlesen

Bestseller Woche 31

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 31.
Die Bestseller des Monats Juni finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

buchmarkt.de: Lehmanns Media: Detlef Buettner zieht sich zum Ende dieses Jahres aus der Geschäftsführung zurück
boersenblatt.net: Christina Dohmann wird kaufmännische Geschäftsführerin bei Rowohlt
buchmarkt.de: Open Publishing bietet Schutz vor KI für E-Books an
boersenblatt.net: „Unserer Branche muss ausreichend Zeit eingeräumt werden“

Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820