|
KI Verordnung der EU veröffentlicht
|
|
Mitte Juli wurde der Text des EU AI Acts im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Ziel der Verordnung ist es, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz sicherer zu machen. Der EU AI Act ist weltweit das erste Gesetz dieser Art. Der EU AI Act tritt mit August 2024 offiziell in Kraft.
|
|
|
|
|
Karin Peschka erhält Veza-Canetti-Preis 2024
|
|
|
Karin Peschka ist die diesjährige Preisträgerin des renommierten Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien. Nominiert wurde die Autorin von einer unabhängigen Fachjury. Der 2014 ins Leben gerufene Veza-Canetti-Preis würdigt und unterstützt das vielfältige literarische Schaffen österreichischer Schriftstellerinnen. Peschkas Werke erscheinen beim Otto Müller Verlag.
|
|
|
|
|
Elke Laznia gewinnt Vogel-Literaturpreis 2024
|
|
|
Elke Laznia erhält für den Gedichtzyklus „Fundgruben“ den Alois Vogel-Literaturpreis 2024. Die Werke der in Klagenfurt geborenen Autorin erscheinen beim Müry Salzmann Verlag. „Die Verse bestechen durch ihre elegante Ästhetik, den sanften Ton und ihre eingängige Rhythmik“, heißt es in der Jurybegründung.
|
|
|
|
|
Brandstätter- und Folio-Titel für Wissensbuch des Jahres nominiert
|
|
|
Für das Wissensbuch des Jahres 2024 sind heuer mit „Im Cockpit der Biene“ von Lars Chittka, erschienen beim Folio Verlag, und „Die erstaunliche Welt der Graugänse“ von Sonia Kleindorfer und Patricia McAllister-Käfer, erschienen beim Brandstätter Verlag, zwei Titel österreichischer Verlage nominiert. Bis zum 15. August kann über das Wissensbuch des Jahres abgestimmt werden.
|
|
|
|
|
Heinz Janisch übernimmt Poetik-Dozentur in Kiel
|
|
|
Heinz Janisch, Gewinner des diesjährigen Christine-Nöstlinger-Preises sowie des Hans Christian Andersen Preises tritt 2025 als erster Kinderbuchautor eine Poetik-Dozentur in Kiel an. Die Kieler Liliencron-Dozentur ist die einzige Dozentur für Lyrik in Deutschland und wird seit 1997 gemeinsam vom Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vergeben.
|
|
|
|
|
Ö1 Buch des Monats auf ORF III
|
|
|
Das Ö1 Buch des Monats Juli wird am 4. August 2024 in der "matinee am Sonntag" auf ORF III vorgestellt. Es handelt sich um „Der Seher von Étampes“ von Abel Quentin (Matthes und Seitz), von Laura Strack aus dem Französischen übersetzt.
|
|
|
|
|
Antiquariat Burgverlag auf Ö1
|
|
|
Robert Schoisengeier, Vorsitzender des Verbandes der Antiquare Österreichs und Eigentümer des Antiquariats Burgverlag, ist am 25. Juli um 15.30 Uhr auf Ö1 zu hören. Die Sendung aus der Reihe „Moment“ trägt den Titel „Warum ich ganz alte Bücher lese“. Schoisengeier stellt darin sein Fundstück von der diesjährigen Antiquariatsmesse in Stuttgart vor: ein Reisetagebuch.
|
|
|
|
|
Eine Frau ohne Beschwerden
|
|
|
Für Susanne Rössler beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Nach 14 Jahren als Leiterin der Presseabteilung des Zsolnay Verlags hat sie sich in die Pension verabschiedet. Astrid Saller, die bereits im vergangenen Jahr Teile von Susanne Rösslers Aufgaben übernommen hat, leitet von nun an die Pressestelle des Verlags.
|
|
|
|
|
anzeiger: Die neue Ausgabe ist da!
|
|
|
Lesen Sie spannende Artikel zu den Themen New & Young Adult Literatur, die neue EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten, die Halbjahreszahlen und vieles mehr.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder:
|
Der anzeiger steht ab sofort nach Login im HVB-Mitgliederbereich als ePaper-Version bereit!
|
|
|
|
|
anzeiger 7/8/24 – Schützt die Wälder und die Branche
|
|
|
Mitte vorigen Jahres ist die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten in Kraft getreten: die EUDR. Ab 30. Dezember 2024 muss sie umgesetzt werden. Was sind die Folgen für die Branche? Text: Linn Ritsch
|
|
|
|
|
anzeiger 7/8 – Alte Kostbarkeiten
|
|
|
In der neuen anzeiger-Serie „Alte Kostbarkeiten“ präsentieren wir zusammen mit dem Verband der Antiquare Österreichs immer wieder ausgewählte Druck- und Handschriften mit ihren Geschichten.
|
|
|
|
|
Kreativer Content für BookTok, Bookstagram & Co. | 4. September
|
|
|
Wie kann ich mir als Verlag Plattformen wie BookTok, Bookstagram & Co. zunutze machen, wo es doch häufig an Zeit und Ressourcen fehlt?
|
Eva Auzinger (Otto Müller Verlag) zeigt es Ihnen im mediakolleg-Seminar – jetzt anmelden!
|
|
|
|
|
HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.
|
|
|
|
|
Verlag Jungbrunnen GmbH: Vertrieb und Lizenzverkauf
Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n Mitarbeiter:in für den Bereich Vertrieb und Lizenzverkauf (30 Wochenstunden). Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Buchbranche, idealerweise in den Bereichen Vertrieb und Lizenzen. Weiterlesen
|
|
Goldegg Verlag GmbH: Lektor:in / Produktmanager:in
Im Lektoratsteam betreust du selbstständig Buchprojekte von der Idee bis zum Erscheinen. Du bist für eigene Projekte verantwortlich, übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten und hast Raum zur Entfaltung deiner Stärken. Weiterlesen
|
|
|
|
Verlagsgruppe Styria GmbH & CO KG: Manager:in Digitalvertrieb und Online-Marketing
Wir suchen eine:n Manager:in Digitalvertrieb und Online-Marketing. Weiterlesen
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 29
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 29.
|
Die Bestseller des Monats Juni finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|