HVB Logo

Kulturabteilung bestellt neue Leitung für Literatur und Öffentlichkeitsarbeit

Kultur- und Literaturwissenschafterin Mag.a Dr.in Heide Kunzelmann, MA wird die Leitung des neuen Referates Literatur und Öffentlichkeitsarbeit mit Herbst 2024 übernehmen, wie die Kulturabteilung der Stadt Wien am Mittwoch, den 10. Juni in einer Presseaussendung mitteilte.

Weiterlesen

Sofia Andruchowytsch gewinnt Hesse-Preis 2024

Sophia Andruchowytsch by Alexander Chekmenev1
Am Dienstag, den 2. Juli wurde der internationale Hermann-Hesse-Preis 2024 der Hermann-Hesse-Stiftung Calw an Sofia Andruchowytsch und ihre Übersetzer:innen Alexander Kratochvil und Maria Weissenböck für „Die Geschichte von Romana“ und „Die Geschichte von Uljana“ - beide im Residenz Verlag erschienen - verliehen.

Weiterlesen

Drei österreichische Titel für Hotlist 2024 nominiert

Die Nominierungen für die Hotlist 2024 der unabhängigen Verlage stehen fest. Aus 204 Einreichungen hat das Kuratorium 30 Titel unabhängiger Verlage gewählt, die heuer ins Rennen um den Hauptpreis gehen, der am 10. September verkündet wird. Unter den Nominierten sind auch drei Verlage mit Sitz in Österreich: Edition Korrespondenzen, Jung und Jung & der Mandelbaum Verlag.

Weiterlesen
Hotlist 2024

20 Jahre Deutscher Buchpreis

Jubilaeumslogo buchpreis RGB
Der deutsche Buchpreis feiert heuer Jubiläum: Zum 20. Mal wird am 14. Oktober im Frankfurter Römer der Roman des Jahres gekürt. Seit 2005 wurden 400 für den Buchpreis nominierte Titel und 20 Preisträger:innen ins Rampenlicht gestellt. Drei Mal ging dabei der Hauptpreis an österreichische Autoren.

Weiterlesen

Ö1 „Ex libris – Sommergespräche“

Am Sonntag, den 14. Juli beginnen in Ö1 die „Ex libris – Sommergespräche“. Dialog als demokratisches Grundprinzip ist der rote Faden der sieben Gespräche, in denen jeweils ein Autor oder eine Autorin im Mittelpunkt steht. Am jeweils darauffolgenden Montag ist in den Ö1-„Radiogeschichten“ ein Text des Autors/der Autorin zu hören.

Weiterlesen
Logo OE1 Web

Absolvent:innen-Feier der Goldegg Akademie 2024

AbsolventInnen Feier Goldegg 2024 2
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels gratuliert den 25 Absolvent:innen der diesjährigen Lehrgänge „Lektorat und Buchentwicklung“ sowie „Verlagswirtschaft und Medienmanagement“ der Goldegg Akademie.

Weiterlesen

Neue Aufgabenverteilung im Marketing bei Tyrolia

Die Tyrolia Verlagsanstalt hat die pensionsbedingte Nachbesetzung ihrer Marketing-Abteilung für eine Aufteilung und Fokussierung der Agenden genutzt. Seit Anfang Juli betreut Brigitte Thaler die 21 Buchhandlungen, während Katharina Nagy sich ganz dem hauseigenen Tyrolia-Verlag widmet.

Weiterlesen
marketing1

Christian Jünger neuer CEO der Penguin Random House Verlagsgruppe

Jünger, Christian ©Frank Hanewacker
Nihar Malaviya, CEO von Penguin Random House, kündigte am 9. Juli an, dass Dr. Christian Jünger zum 1. Oktober 2024 die Rolle des Vorsitzenden der Geschäftsführung / CEO der Penguin Random House Verlagsgruppe übernehmen wird. Christian Jünger folgt auf Thomas Rathnow, der im April von dieser Position zurückgetreten ist, nachdem er seine Aufgaben zuvor aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.

Weiterlesen

anzeiger 6/24 – Der HVB hält das Buch in den Medien

Aus dem neu gewählten HVB-Vorstand fünf Statements aus den fünf Fachverbänden über Motivation, Engagement, den Wert der Verbandsarbeit und neue Ideen:

Bernhard Spiessberger, Vorsitzender des Verbandes der Österreichischen Verlagsvertreterinnen und Verlagsvertreter
Nicole List, im Vorstand des Österreichischen Buchhändlerverbandes
Andreas Gausterer, Mitglied im Verband der Österreichischen Buchgrossisten
Gisela Glöckler, Mitglied im Österreichischen Verlegerverband
Robert Schoisengeier, neuer Vorstand des Verbandes der Antiquare Österreichs

Weiterlesen
HVB (c) Georg Feierfeil

Das aktuelle Bestsellerplakat ist da!

anzeiger Bestseller Juni 2024
Exklusiv für HVB-Mitglieder:

Das aktuelle Monatsbestseller-Plakat für Ihre Buchhandlung steht im Mitgliederbereich zum Download bereit.

Weiterlesen

Kreativer Content für BookTok, Bookstagram & Co. | 4. September

Wie kann ich mir als Verlag Plattformen wie BookTok, Bookstagram & Co. zunutze machen, wo es doch häufig an Zeit und Ressourcen fehlt?

Eva Auzinger (Otto Müller Verlag) zeigt es Ihnen im mediakolleg-Seminar – jetzt anmelden!

Weiterlesen
alexander sinn KgLtFCgfC28 unsplash

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Veranstaltungskalender 2024
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.

Weiterlesen

Stellenmarkt

: Vertrieb und Lizenzverkauf

Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n Mitarbeiter:in für den Bereich Vertrieb und Lizenzverkauf (30 Wochenstunden). Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Buchbranche, idealerweise in den Bereichen Vertrieb und Lizenzen. Weiterlesen

: Lektor:in / Produktmanager:in

Im Lektoratsteam betreust du selbstständig Buchprojekte von der Idee bis zum Erscheinen. Du bist für eigene Projekte verantwortlich, übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten und hast Raum zur Entfaltung deiner Stärken. Weiterlesen

: Manager:in Digitalvertrieb und Online-Marketing

Wir suchen eine:n Manager:in Digitalvertrieb und Online-Marketing. Weiterlesen

: Mitarbeiter:in

Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Karenzvertretung von 1. August bis 31. Dezember 2024. Weiterlesen

Bestseller Woche 27

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 27.
Die Bestseller des Monats Juni finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

boersenblatt.net: Die offiziellen Zahlen für den deutschen Buchmarkt 2023 sind da

buchmarkt.de: AVUS-Insolvenz: Jörg Gollnick ist vorläufiger Insolvenzverwalter

wien.orf.at: Erhöhte Nachfrage bei Buchklubs in Wien

aldusnet.eu: Synergies between audiovisual narratives and the promotion of reading

boersenblatt.net: Rückläufige Zahlen beim E-Commerce mit Büchern



Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820