|
Buchtipps von HVB-Mitgliedern
|
|
ORF TOPOS veröffentlicht ab Donnerstag, dem 20. Juni 2024 in Kooperation mit HVB-Mitgliedsbuchhändler:innen aus allen neun Bundesländern Österreichs Buchtipps in den Genres Belletristik, Kriminalliteratur, Sachbuch und Kinder- und Jugendliteratur aus dem aktuellen Frühlingsprogramm.
|
|
|
|
|
Buch Wien 24: Noch bis 28. Juni anmelden
|
|
|
Vom 20.-24. November findet die Buch Wien statt – Messe, Wissensfestival und das wichtigste Ereignis der österreichischen Buchbranche. Als Aussteller erwarten Sie eine lockere Atmosphäre, kurze Wege und rund 60.000 aufgeschlossene Besucher:innen. Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich noch heute Ihren Standplatz! Anmeldeschluss ist der 28. Juni.
|
|
|
|
|
Open House beim Carl Ueberreuter Verlag
|
|
|
Seit 10 Jahren ist der Carl Ueberreuter Verlag ein Teil der Verlagsgruppe Glöckler. Der Verlag resümiert: „Es waren bewegte, arbeitsreiche und spannende Jahre, in denen viele wunderbare Bücher produziert worden sind. Der Verlag ist heute erfolgreicher, denn je und gemeinsam mit Autor:innen, Buchhändler:innen und Weggefährt:innen wurde das bei einer Open House Party ausgiebig gefeiert."
|
|
|
|
|
Goldenes Verdienstzeichen für Pock, Waterhouse und Wieser
|
|
|
Am Montag, den 13. Juni 2024 überreichte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien an Schriftstellerin Rosa Pock, Schriftsteller und Übersetzer Dr. Peter Waterhouse und an Verleger Prof. Alois „Lojze“ Wieser.
|
|
|
|
|
Sepp Mall gewinnt Premio Merano 2024
|
|
|
Mit seinem Roman "Ein Hund kam in die Küche", erschienen im Leykam Verlag, hat der Schriftsteller Sepp Mall den diesjährigen Südtiroler Literaturpreis Premio Merano gewonnen. Das Buch war auch für den Deutschen Buchpreis nominiert. Der Premio Merano wird im Rahmen des internationalen Literaturwettbewerbs "Merano Europa" alle zwei Jahre in Meran vergeben. Romina Pleschko mit „Offene Gewässer“ (Verlag Kremayr & Scheriau) und Robert Prosser mit „Verschwinden in Lawinen“ (Jung & Jung) waren 2024 ebenfalls für den internationalen Literaturpreis nominiert.
|
|
|
|
|
Titel aus Jungbrunnen Verlag und Verlag Bibliothek der Provinz auf Empfehlungsliste des Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2024
|
|
|
Der Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2024 geht an die Schriftstellerin Regina Schwarz für ihr Buch "Meine Geheimschublade – Gedichte für Kinder" (SJW Schweizer Jugendschriftenwerk). Weitere sechs besonders gelungene Werke hat die Jury für die Empfehlungsliste ausgewählt. Darunter befinden sich die Werke "Auf dem Weg" von Heinz Janisch, erschienen im Jungbrunnen Verlag, und "Dort fliegt sie!" von Astrid Walenta, erschienen im Verlag Bibliothek der Provinz.
|
|
|
|
|
Generation Lesefieber – Wie junge Menschen lesen: Young und New Adult Literatur
|
|
|
Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 fand in der Thalia Buchhandlung Mariahilfer Straße der exklusive Pressetalk „Thalia Lesezeichen“ statt. Thalia brachte dabei spannende Inhalte und gesellschaftsrelevante Themen auf den Tisch. In einer anregenden Diskussionsrunde mit Verlagsvertreterinnen und Autorinnen wurde erörtert, wie sich das Leseverhalten junger Menschen entwickelt hat und welche Trends und Entwicklungen die Genres Young und New Adult prägen.
|
|
|
|
|
Tyrolia Romantasy Festival 2024
|
|
|
Von 14. bis 15. Juni fand die bereits 3. Auflage des Tyrolia Romantasy Festivals in deren Innsbrucker Hauptbuchhandlung statt. Mit einer DIY-Station, Sonderausgaben von Chest of Fandoms, Workshops zu Bookstagram und Selfpublishing wie auch zwei Abendveranstaltungen, bei denen man die Autor:innen Lexis Able, Catherine Snow (Cara Bloom), Carina Schnell, Antonia Wesseling, Andreas Dutter und Justine Pust treffen konnte, wurde vergangenes Wochenende die Buchhandlung Tyrolia in Innsbruck zum Begegnungsort aller Romantasy-Liebhaber:innen.
|
|
|
|
|
7. Steirischer Vorlesetag
|
|
|
Am Samstag, den 8. Juni 2024 fand der 7. Steirische Vorlesetag in Gleisdorf statt. Mitorganisiert wurde die Veranstaltung von der Buchhandlung Plautz. Zahlreiche Kinder und Familien kamen bei der Veranstaltung, die durch zahlreiche Locations in Gleisdorf führte, zusammen und nahmen mit Begeisterung daran aktiv teil.
|
|
|
|
|
Dieses Jahr findet "Lesen im Park" - eine außerschulische Leseförderungsaktion im Rahmen des wienXtra-ferienspiels - bereits zum 43. Mal statt. Seit 1981 lädt das Institut für Jugendliteratur mit der Aktion „Lesen im Park“ jeden Sommer Kinder zwischen 3 und 10 Jahren ein, in die spannende Welt der Bücher einzutauchen.
|
|
|
|
|
Kultur.Sommer.Semmering 2024
|
|
|
Von 3. Juli bis zum 1. September liegt der Fokus auf zahlreichen kleinen Premieren literarisch-musikalischer Programme, die teils ausschließlich beim Kultur.Sommer.Semmering 2024 gezeigt werden.
|
|
|
|
|
Schulbuchverleger Dr. Othmar Spachinger, 1942-2024
|
|
|
Der Schulbuchverleger Dr. Othmar Spachinger ist tot. Er verstarb am 30. Mai 2024 im 82. Lebensjahr. Dr. Spachinger war seit Mitte der 60er Jahre bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2003 im Österreichischen Bundesverlag Schulbuch tätig.
|
|
|
|
|
Der neue anzeiger erscheint morgen!
|
|
|
Freuen Sie sich auf Statements zur Zukunft der Verbandsarbeit aus den fünf HVB-Fachverbänden, die Überlegungen im Hintergrund zur Festlegung des Preises eines Buches und vieles mehr. Die neue Ausgabe erscheint am 21. Juni.
|
|
|
|
|
mediakolleg-Seminar: Rechtliches rund ums Buch am 24. September
|
|
|
In den sozialen Medien und bei unseren Internetauftritten kommen wir immer häufiger mit rechtlichen Fragen zum Umgang mit Bild- und Urheberrechten in Berührung. Der Wiener Rechtsanwalt Alexander Koukal vermittelt Ihnen im Praxisseminar in kompakter Form, wie Sie typische Fehler und Haftungsrisiken bei der Nutzung von Bildern vermeiden können.
|
|
|
|
|
HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder
|
|
|
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben.
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 24
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 24.
|
Die Bestseller des Monats Mai finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|