HVB Logo

Verleihung des Christine-Nöstlinger-Preises an Heinz Janisch

christine noestlinger preis heinz janisch 25 04 24 CM29135
Der Autor Heinz Janisch wurde am Donnerstag, den 25. April mit dem Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand in den Loos-Räumen der Wienbibliothek statt. Der Preis wird vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, der Stadt Wien Kultur und Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik gemeinsam ausgerichtet und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Vereinbarung zu KI-Anwendungen

(c) Gerd Altmann, Pixabay
Sideletter zum Muster-Verlagsvertrag für Mitglieder: Zwischen dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels / Österreichischen Verlegerverband und der IG Autorinnen Autoren wurde am 24. April 2024 eine Vereinbarung zu KI-Anwendungen als Ergänzung zum Musterverlagsvertrag unterfertigt. Für HVB-Mitglieder steht die Vereinbarung zum Download bereit.

Weiterlesen

Café-Puls-Buchtipps: Nicole List und Bianca Braunshofer folgen auf Rotraut Schöberl

Generationenwechsel bei Puls 4: Rotraut Schöberl verlässt nach 18 Jahren die Café-Puls-Buchtipps und übergibt an die Buchhändlerinnen Nicole List (Buchhandlung List) und Bianca Braunshofer (o*books).

Weiterlesen
cafe puls

Umbau bei Thalia Wien Schottengasse bei regulärem Betrieb

1 Thalia Geschäftsleitung mit Expansionsmanager © Thalia I Agnes Mutschler
Ende April beginnen die Umbauarbeiten, die aus der Thalia Buchhandlung im ersten Wiener Gemeindebezirk einen modernen Treffpunkt entstehen lassen sollen. Die Fertigstellung und große Eröffnung ist für den Herbst geplant. Der Umbau findet im Hintergrund statt – der Geschäftsbetrieb läuft ungestört weiter.

Weiterlesen

„Maskeraden“ ist Ö1 Buch des Monats im Mai

„Maskeraden. Eine Kulturgeschichte des Austrofaschismus“ von Alfred Pfoser, Béla Rásky und Hermann Schlösser (Residenz Verlag) ist das Ö1 Buch des Monats Mai. Historische Aufarbeitungen des Ständestaats, also der Zeit von 1933 bis 1938, gibt es einige, eine Kulturgeschichte jedoch fehlte bislang.

Weiterlesen
buchdesmonats 05 2024 c Ursula Hummel Berger

ORF Bestenliste Mai

Bestenliste 05 24
Im Mai 2024 steigt Karl-Markus Gauß mit „Schiff aus Stein“ (Zsolnay) auf Platz 1 der ORF-Bestenliste auf. Der 2. Platz geht an Anna Mitgutsch mit „Unzustellbare Briefe“ (Luchterhand). Iris Wolff kommt mit „Lichtungen“ (Klett-Cotta) auf Platz 3.

Weiterlesen

Lesefestival Buchfink Region Gleisdorf

Das Lesefestival Buchfink findet von 12. bis 17. Mai 2024 statt. Es wird in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt und geht alle zwei Jahre über die Bühne.

Weiterlesen
Lesefestival Flyer Oststeiermark 24569865

Literaricum Lech - Luxus für den Geist

Literaricum Lech - Luxus für den Geist
Bereits zum vierten Mal findet vom 18. Juli bis 21. Juli 2024 in Lech im Vorarlberg das Literaricum Lech statt. Erneut steht ein Klassiker der Weltliteratur im Zentrum: 2024 ist „Lolita“ von Vladimir Nabokov Ausgangspunkt der Betrachtungen am Berg.

Weiterlesen

HVB-Veranstaltungskalender für Mitglieder

Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentiert seinen neuen Literatur-Veranstaltungskalender. Hier können HVB-Mitglieder alle geplanten Veranstaltungen ganzjährig ankündigen und bewerben. Zur Feier des Welttags des Buches hat der HVB mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport einen Veranstaltungskalender entwickelt, der auf buecher.at und auf buchhandel.at abgebildet wird.

Weiterlesen
VA Kalender

HVB-Gemeinschaftsstand in Frankfurt: Anmeldung geöffnet

DSC 2351
Ab sofort können sich österreichische Verlage für den HVB-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse anmelden. Diese findet heuer von 16. bis 20. Oktober statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich bis 14. Juni 2024 an!
HVB-Mitglieder profitieren von Vorteilspreisen.
Weiterlesen

Reminder: Zukunftsparlament 2024 in Frankfurt – noch bis 5. Mai bewerben!

Wir laden alle Jungbuchhändler:innen in Österreich ein, sich noch bis 5. Mai 2024 für eine kostenlose Teilnahme am Zukunftsparlament 2024 zu bewerben! Von 14. bis 15. Juli 2024 findet das diesjährige Zukunftsparlament (ehemals Nachwuchsparlament) am mediacampus frankfurt statt.

Weiterlesen
Zukunftsparlament 2024 in Frankfurt - ab sofort bewerben!

anzeiger: Die neue Ausgabe ist da!

01 Cover
Laut sein für den Buchhandel: Hohe Kosten, schwacher Verkauf: schwere Zeiten für den Handel. Was trägt dazu bei, was kann getan werden?
Das war Leipzig 2024: Highlights des österreichischen Auftritts bei der Leipziger Buchmesse und ein Interview mit Direktorin Astrid Böhmisch
Star der Kinderliteratur: Heinz Janisch im Gespräch: Er gewann den Christine-Nöstlinger-Preis und den Hans-Christian-Andersen-Preis

Weiterlesen

Noch heute anmelden: mediakolleg-Seminar Schaufenster gestalten

Ein besonders gestaltetes Schaufenster weckt Aufmerksamkeit und wird dadurch zum Türöffner. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Aufbauregeln, Tipps zur professionellen Gestaltung und Kniffe für einen leichteren Umgang bei der Schaufenstergestaltung.

Weiterlesen
0307 Schaufenstergestaltung

Bestseller Woche 17

Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 17.
Die Bestseller des Monats März finden Sie hier.
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.

Exklusiv für HVB-Mitglieder: Die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.

Quergelesen – Buchbranche im Web

HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.

orf.at: Paul Auster ist tot

boersenblatt.net: Alexander Barta übernimmt Leitung von Springer Medizin Österreich

publishingperspectives.com: Book Ads on French TV? Publishers Differ With Government

steyrer-literaturtage.at: Literaturtage Steyr

hanser-literaturverlage.de: Peter Demetz 1922 bis 2024

Hauptverband des
Österreichischen Buchhandels
Grünangergasse 4
1010 Wien

office@hvb.at
t +43 1 512 15 35
f +43 1 512 84 82
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG
Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
UID ATU36820008
ZVR-Zahl 121446820