|
|
|
Noch bis 16.4. einreichen: Österreichischer Buchpreis und Debütpreis 2024
|
|
|
Noch bis 16. April können Verlage Ihre Titel zum Wettbewerb um den Österreichischen Buchpreis sowie den Debütpreis 2024 einreichen.
|
|
|
|
|
Lesungen zum Welttag des Buches im April 2024
|
|
|
Der HVB fördert gemeinsam mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Literar-Mechana Lesungen österreichischer Autor:innen in Buchhandlungen im April 2024 mit der Übernahme des Honorars in der Höhe von 300€. In unserem Lesungskalender finden Sie alle geförderten Veranstaltungen in Buchhandlungen in ganz Österreich.
|
|
|
|
|
Bewerbungsphase für Hotlist 2024 gestartet
|
|
|
Ab sofort bis inklusive 8. Mai können Verlage ihre Titel für die Hotlist 2024 einreichen. Die Hotlist ist eine jährliche Auszeichnung für unabhängige deutschsprachige Verlage. Verlage können ihre Titel einreichen, wobei eine unabhängige Jury eine Auswahl von zehn Büchern trifft.
|
|
|
|
|
100. Geburtstag von Fritz Molden &
60-jähriges Jubiläum Molden Verlag
|
|
|
Der Gründer und Verleger des Molden Verlags, Fritz Molden hätte am 8. April seinen 100-jährigen Geburtstag gefeiert. Der nach ihm benannte Molden Verlag, Teil der Styria Verlagsgruppe, feiert heuer ebenfalls sein 60-jähriges Verlagsjubiläum. Zur Feier vergibt der Verlag heuer erstmals das „Molden-Sachbuchstipendium für biografisches Schreiben“.
|
|
|
|
|
Heinz Janisch mit Hans-Christian-Andersen Preis 2024 ausgezeichnet
|
|
|
Heinz Janisch erhält den Hans-Christian-Andersen Preis 2024. Janisch ist heuer ebenfalls Christine-Nöstlinger-Preisträger. Der Hans-Christian-Andersen Preis wird alle zwei Jahre vom International Board on Books for Young People (IBBY) vergeben. Ausgezeichnet wird jeweils ein:e Autor:in sowie ein:e Illustrator:in. Die Kanadierin Sydney Smith erhält heuer den Illustrator:innen-Preis.
|
|
|
|
|
Zum 100. Geburtstag von Johannes Mario Simmel
|
|
|
Johannes Mario Simmel wäre dieses Jahr am 7. April 100 Jahre alt geworden. Der österreichische Autor verstarb 2009 in Luzern. Mit einer Gesamtauflage von annähernd 73 Millionen Büchern, die in 33 Sprachen übersetzt wurden und in 40 Ländern erscheinen, führte Simmel jahrzehntelang die Bestsellerlisten an. Simmels erste Werke erschienen bei Zsolnay.
|
|
|
|
|
Hella Pick ist verstorben
|
|
|
Die Journalistin Hella Pick ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Hella Pick wurde in Wien geboren, sie musste als 10-Jährige vor den Nationalsozialisten nach England fliehen. Dort machte sie nach dem Studium der Politikwissenschaft Karriere als Journalistin und internationale Korrespondentin. Ihre Autobiografie „Unsichtbare Mauern“ erschien 2022 im Czernin Verlag. Erst im vergangenen Dezember wurde mit dem Goldenen Verdienstkreuz der Stadt Wien geehrt.
|
|
|
|
|
JVM laden zu Besuch der Buchhandlung analog ein
|
|
|
Die Jungen Verlagsmenschen e. V. laden zum Besuch der Buchhandlung analog ein. „Bücher und mehr für das analoge Leben“ ist der Leitsatz der Buchhandlung im 6. Bezirk, die 2022 eröffnet wurde.
|
|
|
|
|
anzeiger 3/24 – Die äußerst erstaunliche KI
|
|
|
KI-Produkte entwickeln sich rasant, künstlich generierte Inhalte wirken mittlerweile täuschend echt. Ein neues EU-Gesetz soll KI strenger regulieren. Was heißt das für die Buchbranche? Text: Mona Saidi
|
|
|
|
|
Bestseller Woche 14
|
Hier finden Sie die Übersicht der Bestseller der Kalenderwoche 14.
|
Die Bestseller des Monats März finden Sie hier.
|
Beide Übersichten werden von media control auf Grundlage des österreichischen Scannerkassengeschäfts ermittelt.
|
Exklusiv für HVB-Mitglieder: die aktuellen Monatsbestseller im praktischen Posterformat zum Ausdrucken stehen im Mitgliederbereich als Download zur Verfügung.
|
|
|
Quergelesen – Buchbranche im Web
|
HVB-Service: Hier finden Sie eine Auswahl an Links quer durch die Branche, die wir innerhalb der letzten Woche für Sie gefunden haben.
|
|
|
|
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Grünangergasse 4 1010 Wien
|
|
|
|
Informationspflicht nach § 5 Abs.1 ECG Branche: Buch und Medienwirtschaft, Bundesgremium Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich UID ATU36820008 ZVR-Zahl 121446820
|
|
|
|